Kramer: „Machen zu viele Fehler in allen Bereichen“

Christoph Kramer stellte sich nach dem 0:6 (0:2) in Dortmund den Fragen der Medienvertreter. Der 31-Jährige sprach dabei unter anderem über den Spielverlauf sowie die fehlende Konstanz in dieser Saison.

Christoph Kramer über...

… den Spielverlauf: Wenn du hier nach einem 0:6 stehst, kannst du nicht Positives sehen und finden. Nichtsdestotrotz war es bis zum 0:3 wirklich nicht verkehrt. Wir hatten eine Vielzahl an Chancen und haben uns nicht aufgegeben. Bei uns geht der Ball an die Unterkante der Latte und springt raus, bei Dortmund geht der Ball an die Unterkante der Latte und rein. Wenn du das siehst, hast du irgendwann das Gefühl, heute ist alles gegen dich.

… die Umstellung im Dortmunder System: Es hat uns nicht wirklich überrascht, dass Dortmund mit einer Dreierkette gespielt hat. So war es im Prinzip ein Eins-gegen-Eins auf dem ganzen Feld. Wir hatten anfangs Probleme mit der Zuordnung, haben das dann aber in den Griff bekommen.

… die drei Gegentore in der Schlussviertelstunde: So etwas darf uns in der Form niemals passieren. Der Platz wurde für uns sehr groß, weil unsere Spielweise auch Körner gekostet hat. Dann haderst du im falschen Moment mit dir selbst und läufst vielleicht nicht mehr mit zurück. Das kannst du gegen eine Mannschaft wie Dortmund nicht machen. Wenn du ihnen zu viel Platz lässt, kann es schon mal böse werden – und es ist leider auch böse geworden.

… die fehlende Konstanz: „Es zieht sich durch die ganze Saison. Es geht immer darum, dass man sich vernünftig auf die Spiele vorbereitet und einen Plan an die Hand bekommt, den wir dann auch umsetzen müssen. Es geht nur von Spiel zu Spiel. Wir machen einfach viel zu viele Fehler in allen Bereichen. Deswegen stehen wir da, wir stehen.

Christoph Kramer wurde in Dortmund in der 77. Minute eingewechselt.

21.02.2022

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*