U23 unterliegt Kölner Nachwuchs im Derby mit 0:2

Borussias U23 hat am 27. Spieltag in der Regionalliga West eine Niederlage kassiert. Im Derby beim Nachwuchs des 1. FC Köln gab es für die junge FohlenElf am Mittwoch ein 0:2 (0:2).

„Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison“, ärgerte sich Borussias U23-Trainer Heiko Vogel im Anschluss an die Partie. „Wenn du vorne die Tore nicht machst, wird es schwer zu punkten.“ Gegen die U21 des 1. FC Köln musste die junge FohlenElf am Mittwochnachmittag eine 0:2-Niederlage über sich ergehen lassen. Dabei hatten Kapitän Michael Lieder und Co. in den vergangenen Wochen gerade auswärts fleißig gepunktet: Sowohl die Partie beim KFC Uerdingen (4:1) als auch das Spiel beim SV Lippstadt (1:0) hatte der VfL-Nachwuchs für sich entschieden. In der Domstadt blieb Borussia demnach erstmals nach zuvor zwei Siegen in der Fremde in Folge wieder punktlos.

Die Fohlen fanden gut in die Partie hinein, waren aggressiv und griffig in den Zweikämpfen und hatten das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Das 1:0 für die Hausherren fiel demnach auch etwas aus dem Nichts: Ricardo Henning war in der elften Minute aus spitzem Winkel für die Geißböcke erfolgreich. Borussias U23 gelang um ein Haar die perfekte Antwort, doch die Versuche von Semir Telalovic (19.), Phil Kemper und Steffen Meurer (beide 24.) schlugen allesamt nicht im Kölner Kasten ein. Das rächte sich in der 29. Minute, als Ex-Borusse Thomas Kraus auf 2:0 für den FC erhöhte.

„Haben das Spiel zu leicht hergeschenkt“

In der zweiten Hälfte waren die Borussen um den Anschlusstreffer bemüht, entwickelten aber zu wenig Durchschlagskraft. „Wir haben alles in die Waagschale geworfen, wurden allerdings nicht mehr zwingend genug“, berichtet Vogel. In der 82. Minute wurde den Kölnern derweil noch ein Handelfmeter zugesprochen, den Justin Petermann allerdings über das Tor schoss. „Wir haben“, resümiert der Trainer, „das Spiel heute zu leicht hergeschenkt.“ Für Borussias U23, die damit weiterhin bei 30 Saisonpunkten steht, geht es erst am übernächsten Samstag (5. März, 14:00 Uhr) in der Regionalliga West weiter. Dann empfängt die junge FohlenElf Alemannia Aachen.

Borussia: Kersken – Kurt, Lieder, Schlosser, Lockl – Lofolomo, Holtby (88. Touray) – Meuer (83. Beckhoff), Schroers (68. Hoogewerf), Kemper – Telalovic

Tore: 1:0 Henning (11.), 2:0 Kraus (29.)

Zuschauer: 400

23.02.2022

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*