Heimspiel gegen Hertha: Verschiedene Szenarien für „Dauerkarten Plus“, „Saisonkarten“ und Tageskarten

Beim kommenden Heimspiel der FohlenElf am Samstag, 12. März (18:30 Uhr), gegen Hertha BSC werden auf Basis der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung alle „Dauerkarten Plus“ und alle „Saisonkarten“ auf Sitzplätzen automatisch freigeschaltet.

Auf Basis der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung erhöht sich die Gesamtkapazität im BORUSSIA-PARK beim Heimspiel am Samstag, 12. März (18:30 Uhr) gegen Hertha BSC gegenüber den jüngsten Partien. Daraus ergeben sich folgende Szenarien:

Inhaber von „Dauerkarten Plus“ und Inhaber von „Saisonkarten“ auf Sitzplätzen

Inhaber einer „Dauerkarte Plus (Sitz und Stehplatz)“ sowie einer „Saisonkarte“ auf Sitzplätzen müssen nichts tun. Ihre Tickets sind für die Partie automatisch freigeschaltet. Eine Zahlung ist dafür nicht erforderlich. Falls ein Dauerkarten-Inhaber sein Ticket nicht nutzen kann oder möchte, besteht die Möglichkeit, dieses auf Borussias Zweitmarkt einzustellen. Diese Option steht ab Dienstag, 8. März, 18:00 Uhr, im persönlichen Kundenkonto zur Verfügung.

Inhaber von „Saisonkarten“ auf Stehplätzen

Durch das weiterhin bestehende Verbot von Stehplätzen können die „Saisonkarten“ auf Stehplätzen nicht freigeschaltet werden. Borussia räumt allerdings ein exklusives Vorkaufsrecht ein. All diese Fans haben die Option, sich ab Dienstag, 8. März, 18:00 Uhr, über das Online-Ticketportal Karten für einen Sitzplatz zu sichern. Der bereits gezahlte anteilige Betrag für das Spiel gegen Hertha BSC wird in den kommenden 14 Tagen erstattet.

Tageskarten für Mitglieder / freier Verkauf

Insofern noch Karten verfügbar sind, startet der Vorverkauf von Tagestickets für das Heimspiel am Samstag, 12. März (18:30 Uhr), gegen Hertha BSC für Borussia- und FPMG-Mitglieder am Mittwoch, 9. März, ab 10:00 Uhr. Sollten danach noch weitere Karten vorhanden sein, beginnt der freie Ticketvorverkauf acht Stunden später, also am Mittwoch um 18:00 Uhr – beides ausschließlich über das Online-Ticketportal.

04.03.2022

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*