Kleine Trainingsgruppe startet in die neue Woche

In Abwesenheit der Nationalspieler sind die Fohlen am Dienstagvormittag in die neue Trainingswoche gestartet. Erstmals seit zwei Wochen stand Cheftrainer Adi Hütter dabei wieder mit auf dem Platz.

Trainer Adi Hütter freute sich sichtlich, endlich zurück zu sein. „Ich bin froh, wieder mit der Mannschaft auf dem Platz stehen zu können“, sagte der 52-Jährige. In den zurückliegenden zwei Wochen hatte er aufgrund einer Corona-Infektion sowie einer Kehlkopfentzündung gefehlt und war von Co-Trainer Christian Peintinger an der Seitenlinie vertreten worden. Die Einheit zum Auftakt in die neue Trainingswoche leitete Hütter am heutigen Dienstagvormittag nun wieder selbst.

Allerdings konnte der Coach nur eine kleine Trainingsgruppe auf dem Platz begrüßen. In Matthias Ginter, Florian Neuhaus (beide Deutschland), Yann Sommer, Breel Embolo (beide Schweiz), Stefan Lainer (Österreich), Ramy Bensebaini (Algerien) und Jordan Beyer (Deutschland U21) sind gleich sieben Borussen derzeit mit ihrer jeweiligen Nationalmannschaft unterwegs. Nico Elvedi unterzog sich unterdessen am heutigen Dienstag nach seiner Corona-Infektion einer internistischen Untersuchung und wird morgen zur Schweizer Nationalmannschaft reisen. Für Patrick Herrmann, zuletzt ebenfalls an Covid-19 erkrankt, stehen die internistischen Tests am Mittwoch auf dem Programm.

Marvin Friedrich und Jonas Hofmann befinden sich noch etwas länger in Quarantäne. Hofmann war erst am gestrigen Montag positiv auf Corona getestet worden. Ebenfalls nicht beim Training dabei war Luca Netz – aufgrund von muskulären Problemen ist der 18-Jährige allerdings auch nicht zur deutschen U21-Nationalmannschaft gereist, für die er erneut nominiert worden war. Stattdessen wird Netz in den kommenden Tagen ein individuelles Rehatraining im BORUSSIA-PARK absolvieren. Auch Lars Stindl und Christoph Kramer mischten im Training nicht mit. Die beiden gehören zu den Teilnehmern des Pilotprojektes „Players Pathway“ des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und nahmen im Rahmen dessen an einem Lehrgang teil.

Am morgigen Mittwoch werden die beiden aber zurück sein im BORUSSIA-PARK. Nach einer Krafteinheit am Vormittag steht für Stindl, Kramer & Co. am Nachmittag dann ein Testspiel gegen die U23 an. „Dadurch wollen wir ein bisschen Spielpraxis bekommen“, so Hütter. Am Donnerstag und Freitag bittet der Coach seine Mannschaft dann jeweils einmal um 10:30 Uhr auf den Trainingsplatz, ehe sie in der kommenden Woche die Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag, 3. April (17:30 Uhr), gegen den FSV Mainz 05 aufnimmt.

„Das wird sicher ein heißer Kampf, denn Mainz ist eine der am unangenehmsten zu bespielenden Mannschaften“, betonte Hütter. „Dass dabei das Stadion wieder voll sein darf, ist das was wir uns alle wünschen. Für jede Mannschaft ist es wichtig, wenn die Heimfans da sind, das ist etwas Besonderes.“

Trainer Adi Hütter kehrte heute auf den Trainingsplatz zurück.

22.03.2022

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer. Der ehemalige Torhüter, der von 1964 bis 1966 für Borussia spielte, stieg mit den Fohlen 1965 in die Bundesliga auf. Krätschmer verstarb am 12. Juni im Alter von 80 Jahren.

14.06.2024

Frauen: Borussia verlängert mit Yvonne Brietzke

Yvonne Brietzke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 25-jährigen Defensivspielerin verlängert.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*