1:0 in Kamerun: Bensebaini mit Algerien auf WM-Kurs

Ramy Bensebaini und die algerische Nationalmannschaft haben sich eine gute Ausgangslage im Kampf um das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar erkämpft. In Kamerun gewannen die "Wüstenfüchse" am Freitagabend mit 1:0 (1:0).

Für Algerien, das Anfang des Jahres beim Afrika-Cup enttäuschend schon in der Vorrunde ausgeschieden war, stand am Freitagabend das Hinspiel in der letzten Qualifikationsrunde für die WM in Katar auf dem Programm. In Kamerun zeigte das Team von Trainer Djamel Belmadi nach einer anfänglichen Druckphase der Gastgeber eine gute und vor allem defensiv stabile Leistung. Dazu trug auch Borussias Ramy Bensebaini seinen Teil bei, der über 90 Minuten im 3-4-3 Algeriens die linke Seite bespielte.

Das Tor des Tages gelang Algeriens Rekordtorschütze Islam Slimani, der nach einem Freistoß mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0 erzielte (40.) - nur einer von zwei Abschlüssen, die auf das Tor Kameruns an diesem Abend gingen. Allerdings konnten auch die "Unzähmbaren Löwen" nur selten Torgefahr entwickeln und münzten fast 65 Prozent Ballbesitz lediglich in vier Torschüsse um.

Das entscheidende Rückspiel findet am kommenden Dienstag statt. Um 21:30 Uhr empfängt dann Algerien das Team aus Kamerun im heimischen Blida, wo die Gastgeber seit 18 Jahren kein Pflichtspiel mehr verloren haben.

Borges Sanches mit Kurzeinsatz für Luxemburg

Borussias U19-Spieler Yvandro Borges Sanches kam derweil am Freitagabend bereits zu seinem siebten A-Länderspiel-Einsatz. Bei der 1:3 (0:1)-Niederlage Luxemburgs im Freundschaftsspiel gegen Nordirland wurde der 17-jährige Offensivsspieler in der 84. Minute beim Stand von 1:2 eingewechselt. Kurze Zeit später markierten die Gäste den Treffer zum Endstand. 

Am kommenden Mittwoch (29. März) testet Luxemburg ein weiteres Mal, dann um 20:45 Uhr in Bosnien-Herzegowina.

25.03.2022

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*