Borussias Spieler des Monats März gesucht

Alassane Plea, Matthias Ginter, Luca Netz und Yann Sommer stehen bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement zur Wahl zum Spieler des Montas März. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp für euren Favoriten abstimmen.

Alassane Plea, Matthias Ginter, Luca Netz oder Yann Sommer? Wer wird Borussias Spieler des Monats März? Insgesamt drei Bundesligaspiele absolvierten die Fohlen in diesem Monat. In Yann Sommer und Alassane Plea gingen daraus zwei verschiedene „Spieler des Spiels“ aus den Reihen der Fohlen hervor. Beide stehen damit automatisch zur Wahl zum „Spieler des Monats“– präsentiert von Cichon Personalmanagement. Darüber hinaus könnt ihr eure Stimme bei der entsprechenden Wahl in der FohlenApp aber auch für Luca Netz oder Matthias Ginter abgeben, die aufgrund ihrer guten Leistungen in den zurückliegenden Begegnungen ebenfalls nominiert sind. 

Yann Sommer: Nach der bitteren 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart am 25. Bundesliga-Spieltag kürten Borussias Fans Yann Sommer in der FohlenApp zum „Spieler des Spiels“. Fast 70 Prozent aller User gaben ihre Stimme für den Keeper ab, der sein Team mit mehreren Glanzparaden vor einer höheren Niederlage bewahrte. Bei allen drei Gegentreffern war Borussias Nummer eins machtlos.

Alassane Plea: Für die Auszeichnung als „Spieler des Spiels“ nach dem 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC kamen gleich mehrere Borussen in Frage. Die Nase vorne hatte letztlich aber Alassane Plea. Rund 30 Prozent aller abgegebenen Stimmen entfielen auf den Franzosen, der die Fohlen nach zehn Minuten vom Elfmeterpunkt in Führung gebracht hatte und darüber hinaus vor allem als Ballverteiler und Vorbereiter Akzente setzte. Insgesamt knüpfte Plea, der im Februar zum „Spieler des Monats“ gekürt worden war, im März nahtlos an seine starken Leistungen des Vormonats an.

Matthias Ginter: Der 28-Jährige hatte im März wesentlichen Anteil am Erfolg der Fohlen. Mit seiner soliden Abwehrarbeit trug Ginter dazu bei, dass Borussia sowohl gegen Hertha BSC als auch im in der 68. Minute abgebrochenen Spiel beim VfL Bochum ohne Gegentreffer blieb. Gegen die Hertha steuerte der Verteidiger zudem den wichtigen Treffer zum 2:0-Endstand bei.

Luca Netz: Nachdem Luca Netz beim VfB Stuttgart in der Schlussphase eingewechselt worden war, stand er sowohl gegen seinen Ex-Klub Hertha BSC als auch beim VfL Bochum in der Startelf der Fohlenund wusste mit guten Leistungen zu überzeugen – unter anderem mit gelungenen Eckbällen. Sowohl den Treffer zum 2:0-Endstand gegen die Hertha durch Matthias Ginter als auch das Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 durch Breel Embolo in Bochum bereitete Netz auf diese Weise vor. Insgesamt legte der 18-Jährige in der laufenden Bundesliga-Saison bereits vier Treffer seiner Teamkollegen vor.

Ab sofort und bis Donnerstag, 23:59 Uhr, könnt ihr im Menüpunkt „Umfrage“ in der FohlenApp aus diesen vier Kandidaten euren „Spieler des Monats März“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement – wählen.

Yann Sommer wurde nach der 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart zum "Spieler des Spiels" gewählt.
Alassane Plea sicherte sich die Auszeichnung nach dem Spiel gegen Hertha BSC.
Matthias Ginter köpfte gegen die Hertha den 2:0-Endstand.
Luca Netz bereitete gegen die Hertha und in Bochum jeweils einen Treffer per Eckball vor.

29.03.2022

U23-Kapitän Michel Lieder: „Ich will helfen, junge Spieler zu entwickeln“

Michel Lieder wurde in der abgelaufenen Saison Rekordspieler von Borussias U23. Im Interview spricht er über die Bedeutung dieser Marke, seine Rolle als Kapitän und die sportliche Entwicklung.

12.06.2024

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*