Borussias Frauen müssen im Pokalhalbfinale in Warbeyen ran

Am Donnerstagabend (19:30 Uhr) sind Borussias Frauen im Halbfinale des Niederrheinpokals beim VfR SW Warbeyen zu Gast. Den Gegner kennen die Fohlen gut, trafen beide Mannschaften erst vor kurzem in der Liga aufeinander. Trainer Christian Klein warnt seine Mannschaft vor einem unangenehmen Gegner.

Vor rund zwei Wochen trafen Borussia und der VfR SW Warbeyen in der Frauen-Regionalliga West aufeinander, da konnte die Mannschaft von Chefcoach Christian Klein einen spannenden und letztlich knappen 4:3-Sieg einfahren. Bereits zur Pause führten die Fohlen mit 4:1, ließen Warbeyen in der zweiten Hälfte aber noch einmal bis auf ein Tor rankommen. „Der Spielverlauf zeigt, dass Warbeyen unangenehm sein und sich auch Chancen gegen uns ausrechnen kann. Wir sind auf jeden Fall gewarnt“, sagt Klein über das vergangene Duell in der Liga und ergänzt schmunzelnd: „Natürlich wollen wir es dieses Mal nicht noch einmal so spannend machen. Wenn aber erneut viele Tore fallen, wir aber gewinnen, nehme ich das auch gerne an, aber es ist nicht so gut für meine Nerven.“

Im Pokalspiel werden dem Coach einige Spielerinnen nicht zur Verfügung stehen. Die Langzeitverletzten Sam Drissen und Louisa Schmitz fallen ohnehin aus, Melina Moll kann nach zwar nach ihrem langen Zwangspause wieder Passübungen absolvieren, ist aber noch keine Option. Darüber hinaus fallen Sarah Abu Sabbah, Madita Giehl und Jessica Hackenberger verletzt aus.

"Vorweggenommenes Finale"

Für Christian Klein ist die Halbfinalbegegnung gegen Warbeyen „das vorweggenommene Finale.“ Im ersten Halbfinale konnte sich Bezirksligist Rhenania Bottrop gegen SV Heißen Mülheim durchsetzen (1:0), sodass der Coach im Falle des Finaleinzugs optimistisch nach vorne blickt: „Es ist schade, dass beide Regionalligisten sich schon im Halbfinale treffen, aber wir nehmen es wie es kommt. Mit Bottrop wartet ein vermeintlich leichterer Gegner auf uns. Aber auch da müssten wir erst bestehen.“

Um jetzt gegen Warbeyen nicht wieder drei Tore zu kassieren und zu viel Spannung aufkommen zu lassen, fordert Klein ein abgeklärtes Spiel von seiner Mannschaft: „Wir müssen souveräner spielen und weniger zulassen. Der Fokus wird schon auf einer stabilen Defensive liegen, in der Liga haben wir gegen Warbeyen uns die Kugel quasi mehrfach selber ins Tor gelegt“, moniert der VfL-Trainer. Diese Aufgabe wird gewiss nicht leicht, müssen die Fohlen doch dieses Mal erst die knapp 100 Kilometer nach Warbeyen fahren und außerdem vor Auswärtspublikum spielen. „Die Englische Woche spüren wir definitiv, dann dazu die Reise und am Wochenende geht es schon in der Liga weiter. Das wird hart“, so Klein. Am kommenden Sonntag (13:00 Uhr) spielen Borussias Frauen im Grenzlandstadion gegen den SV Menden. 

04.05.2022

DFB-Pokal: Borussia gastiert am 17. August in Aue

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstagvormittag die Spiele der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 zeitgenau angesetzt. Die Fohlen gastieren demnach am Samstag, 17. August, um 13:00 Uhr beim FC Erzgebirge Aue.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Noah Pesch

Die Fohlen haben Noah Pesch von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U23 zum Einsatz kommen.

13.06.2024

US-Team um Joe Scally mit guter Generalprobe für die Copa América

In ihrem letzten Testspiel vor dem Start der Copa América hat die US-amerikanische Nationalmannschaft um Borussias Rechtsverteidiger Joe Scally ein 1:1 gegen Brasilien errungen.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*