Die WM im Blick, die Heimat im Herzen

Heute Abend (20:45 Uhr) steigt im BORUSSIA-PARK das Benefizspiel zwischen Borussia und der ukrainischen Auswahl. Wir stellen den heutigen Gegner der FohlenElf kurz vor.

Für die ukrainische Nationalmannschaft hat das Spiel gegen Borussia einen echten sportlichen Wert. Seit Russland im Februar das Land überfallen hat, ruht der Fußball in der Ukraine. Das Team hatte in der WM-Quali-Gruppe D hinter Weltmeister Frankreich den zweiten Platz belegt. Vor dem WM-Playoff-Halbfinale am 1. Juni in Schottland ist nun Spielpraxis Mangelware. Anfang Mai bezog Coach Oleksandr Petrakov mit elf Spielern ein Trainingslager in Slowenien und gab die Richtung vor: „Vom ersten Tag an sollen die Spieler im Hinterkopf behalten: Wir wollen nach Katar."

Petrakov trat im August 2021 die Nachfolge von Andriy Shevchenko an und ist seither noch ungeschlagen. In sieben Partien konnte die Ukraine unter dem 64-Jährigen zweimal gewinnen, fünf Spiele endeten unentschieden. Der gebürtige Kiewer ist seit 2011 für den ukrainischen Verband tätig, hat die Junioren-Nationalmannschaften von der U16 bis zur U20 betreut. 2019 führte er den ukrainischen Nachwuchs bei der U20-WM in Polen sensationell zum Weltmeister-Titel.

Stars aus England und Italien fehlen

Die ukrainische Nationalmannschaft bezog am gestrigen Dienstagmittag das H4 Hotel im Borussia-8-Grad. Etliche Spieler von Dynamo Kiew und Schachtar Donezk waren noch mit ihren Vereinen zu Benefizspielen unterwegs und stießen deshalb etwas verspätet zum Team. Die Stars OleksandrZinchenko (Manchester City), Andriy Yarmolenko (West Ham United), Vitaliy Mykolenko (FC Everton), Eduard Sobol (FC Brügge), Ruslan Malinovsky (Atalanta Bergamo) und Viktor Kovalenko (Spezia Calcio) fehlten ganz, weil sie noch für ihre Klubs im Einsatz sind. 

Alle im Team stehen unter dem Eindruck des Krieges in der Heimat. „Die Spieler denken ständig an ihre Freunde und Verwandten und erkennen, dass sie sich auf Spiele vorbereiten, die die Stimmung der gesamten ukrainischen Nation heben können“, heißt es auf der Verbands-Homepage.

Jetzt noch ein Ticket sichern

Wer live dabei sein möchte, kann sich im Online-Ticketportal noch Karten für das Spiel sichern. Die Eintrittspreise sind stark ermäßigt. Stehplatztickets kosten 7,50 Euro, Sitzplatztickets 15 Euro, alle Zuschauer unter 18 Jahren zahlen 5 Euro. Ukrainische Staatsbürger können im Online-Ticketportal ein kostenfreies Ticket (Preisklasse „Free ticket for Ukrainians“) buchen. 

Ukraine-Coach Oleksandr Petrakov

11.05.2022

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*