Der Europameister zu Gast im „Wohnzimmer“

Zum achten Mal wird die deutsche Nationalmannschaft ein Länderspiel im BORUSSIA-PARK bestreiten. Gegner im Nations-League-Duell am kommenden Dienstagabend um 20:45 Uhr ist Italien.

Jonas Hofmann kann es kaum erwarten.  „Ich freue mich total auf das Spiel“, sagt Borussias Top-Torschütze der zurückliegenden Bundesliga-Saison, der am kommenden Dienstag um 20:45 Uhr im heimischen BORUSSIA-PARK mit der DFB-Auswahl in der UEFA Nations League gegen Europameister Italien antritt. „Bei meinen bisherigen Spielen für Deutschland waren noch nicht die ganz großen Gegner dabei. Umso mehr freue ich mich, wenn es jetzt gegen die absoluten Top-Nationen geht. Dann noch ein Spiel in unserem Wohnzimmer. Das ist etwas ganz Besonderes“, freut sich der 29-Jährige, der zuletzt beim 1:1 gegen England für die DFB-Auswahl getroffen hatte, auf das Duell.

Der BORUSSIA-PARK wird mit dem Spiel gegen den amtierenden Europameister zum insgesamt achten Mal Schauplatz eines Auftritts der deutschen Nationalmannschaft. „Es ist das vielleicht attraktivste Länderspiel, das wir bislang im BORUSSIA-PARK hatten – gegen einen sehr prominenten Gegner, und dazu ist es ein Pflichtspiel in der Nations League“, freut sich Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.

Jetzt noch Tickets sichern

Wer am Dienstagabend (20:45 Uhr)bei dem Klassiker live im BORUSSIA-PARK dabei sein möchte, kann sich im Ticketportal des DFB und allen offiziellen DFB-Vorverkaufsstellen Karten dafür sichern. Die Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich und kosten zwischen 30 und 90 Euro (ermäßigt: 20 bis 70 Euro). Zusätzlich gibt es limitierte Karten für Kinder bis einschließlich sechs Jahren, die zehn Euro kosten. Rollstuhlfahrer, Sehbehinderte und Gehörlose nutzen bitte dieses Formular

Stadt rechnet mit hoher Verkehrsbelastung

Die Stadt Mönchengladbach rechnet mit einem hohen Anteil von ortsunkundigen Zuschauern, die den BORUSSIA-PARK erstmalig besuchen. Entsprechend hoch wird die Auslastung der Parkplätze im Nordpark und die Verkehrsbelastung vor dem Spiel sein. Das Ordnungsamt empfiehlt deshalb insbesondere den Besuchern aus Mönchengladbach und der Region, die kostenlosen Busshuttles vom Mönchengladbacher und Rheydter Hauptbahnhof zu nutzen. NEW-Shuttlebusse verkehren vom Stadtzentrum Mönchengladbach (Haltestelle Platz der Republik / Rückseite Hauptbahnhof) und Rheydt ab drei Stunden vor Anpfiff im 5-Minutentakt. Bis zirka zwei Stunden nach Spielende fahren die Busse wieder vom Stadion zu den Bahnhöfen zurück.

Die bisherigen Länderspiele im BORUSSIA-PARK:

  • 8. Juni 2005: Deutschland – Russland 2:2 (Testspiel)
  • 2. Juni 2006: Deutschland – Kolumbien 3:0 (Testspiel)
  • 15. Oktober 2008: Deutschland – Wales 1:0 (WM-Qualifikation)
  • 29. März 2011: Deutschland – Australien 1:2 (Testspiel)
  • 1. Juni 2014: Deutschland – Kamerun 2:2 (Testspiel)
  • 31. August 2016: Deutschland – Finnland 2:0 (Testspiel)
  • 16. November 2019: Deutschland – Belarus 4:0 (EM-Qualifikation)

10.06.2022

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*