Lainer verliert mit Österreich in Dänemark

Stefan Lainer wurde beim 0:2 der österreichischen Nationalmannschaft in Dänemark in der 46. Minute eingewechselt. Sein Teamkollege Hannes Wolf kam erneut nicht zum Einsatz.

Die beiden Borussen Stefan Lainer (Foto: imago /Gepa pictures) und Hannes Wolf haben mit dem Nationalteam Österreichs am vierten Spieltag der UEFA Nations League eine 0:2 (0:2)-Niederlage in Dänemark hinnehmen müssen. Jonas Wind (21.) und Andreas Skov Olsen (37.) sorgten in Kopenhagen bereits im ersten Durchgang für die Entscheidung.

Während Stefan Lainer zur Pause für den ehemaligen Borussen Valentino Lazaro eingewechselt wurde und von dort an die rechte Abwehrseite besetzte, verbrachte Hannes Wolf die gesamte Partie auf der Bank. Er muss somit unter dem neuen ÖFB-Coach Ralf Rangnick weiter auf seinen ersten Einsatz warten. Für beide Borussen beginnt ab sofort die Sommerpause.

In der Tabelle liegen die Österreicher nach vier von sechs Spielen mit vier Punkten hinter Dänemark (9) und Kroatien (7), aber vor Frankreich (2) auf Platz drei. Ihre letzten beiden Nations League-Partien finden am 22. und 25. September statt.

14.06.2022

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*