U19: Testspielsieg eingetütet, internationales Turnier vor der Brust

Die U19 der Fohlen hat am Mittwoch einen 2:0-Testspielerfolg über den 1. FC Köln eingefahren. Dieser bestärke die Mannschaft in ihrer Entwicklung, wie Cheftrainer Sebastian König vor dem internationalen Turnier in Oberndorf erklärt.

„Wir freuen uns über dieses Ergebnis. Zu jeder Entwicklung und zu jeder Überzeugung, die du dir als Mannschaft und Trainer erarbeiten willst, gehören positive Ergebnisse“, betonte König nach dem Sieg gegen die Geißböcke. Für den VfL-Nachwuchs trafen Michael Nduka (69.) und Malcom Scheibner (83./Foto).

Am vergangenen Samstag hatten es die jungen Borussen derweil verpasst, sich bei der TSG Hoffenheim (1:2) für eine gute Leistung zu belohnen. Umso glücklicher war der Trainer, dass es vier Tage darauf besser funktionierte. Zu jeder Entwicklung gehöre es dazu, mutig zu sein und Fehler machen zu dürfen. Erfolge seien aber ebenso wichtig, „da sie die Jungs darin bestärken, noch fester an den gemeinsamen Weg zu glauben“, so König.

König lobt die Mentalität der Mannschaft

Die Fohlen befinden sich aktuell in der dritten Vorbereitungswoche. Am Sonntag, 14. August (11:00 Uhr), starten sie in die neue Saison der U19-Bundesliga. Für den Coach Grund genug, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. „Die Mentalität der Mannschaft ist sehr gut. Sie wollen arbeiten und geben Gas im Training“, lobt König und ergänzt: „Es dauert verständlicherweise immer ein paar Wochen, bis sich Trainer und Mannschaft aneinander gewöhnt haben und die Spieler wissen, was die Trainer von ihnen verlangen. Das klappt aber immer besser. Für den Stand der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden.“

Internationales U19-Turnier

Die nächste Bewährungsprobe wartet bereits auf die jungen Borussen. Von Freitag bis Sonntag nimmt der VfL-Nachwuchs am 27. internationalen U19-Turnier der SpVgg Oberndorf teil. Dabei treffen die Fohlen in Gruppe A auf den VfB Stuttgart, Palmeiras Sao Paulo (Brasilien) und den Hamburger SV. In der Parallelgruppe gehen der FC Midtjylland (Dänemark), der FC Villareal (Spanien), der FC Schalke 04 und der SC Freiburg an den Start. 

Im ersten Gruppenspiel trifft die König-Elf am Freitagnachmittag (17:30 Uhr) auf den VfB Stuttgart. Weiter geht’s am Samstag mit den Partien gegen Hamburg (10:15 Uhr) und Palmeiras (14:50 Uhr). Am Sonntag stehen dann die Platzierungsspiele auf dem Programm. Hier geht’s zum Turnierplan!

28.07.2022

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*