„Verantwortung in Fußballschuhen“ – neue FohlenWelt-Sonderausstellung ab 1. September

Ab Donnerstag, 1. September, ist eine neue Sonderausstellung in der FohlenWelt zu sehen, die den Titel „Verantwortung in Fußballschuhen“ trägt und sich mit der gesellschaftlichen Verantwortung von Borussia beschäftigt.

Die neue Sonderausstellung in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt, rückt Borussia mit all den Menschen, die sich ihr zugewandt fühlen, dorthin, wo Fußball stattfindet: in die Mitte der Gesellschaft. Der VfL als größter Verein am Niederrhein steht für „Verantwortung in Fußballschuhen“ – so der Titel der neuen, von der Kulturstiftung der Länder geförderten FohlenWelt-Sonderausstellung, die am 1. September 2022 eröffnet wird.

Der Ansatz der Ausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ ist es, die gesellschaftliche Verantwortung von Borussia Mönchengladbach anhand historischer Ereignisse in der Vereinsgeschichte zu erklären und aufzuzeigen, wie jede einzelne Borussin und jeder einzelne Borusse diese mittragen kann. Neben der Geschichte Borussias in der Zeit der NS-Diktatur liegt der Fokus vor allem auf dem besonderen Verhältnis Borussias zu Israel und dem legendären Spiel der FohlenElf in Tel Aviv 1970, dem über das Spielfeld hinaus eine historische Bedeutung zukommt.

Die Ausstellung macht darauf aufmerksam, wie wichtig auch und gerade heute der Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art ist, wobei der Fokus naturgemäß auf dem Fußball liegt. Geschäftsführer Markus Aretz sagt: „Wir wollen die Besucher dazu anregen, zu hinterfragen, nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen.“ Die Ausstellung soll für antisemitische Tendenzen sensibilisieren, diskriminierende Sprüche oder Schlachtrufe im Stadion thematisieren. Sie soll dazu aufrufen, diese nicht still hinzunehmen, sondern laut zu werden für Vielfalt und Toleranz, gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung jeder Art.

ÖFFNUNGSZEITEN DER FOHLENWELT
  • donnerstags - samstags: 10:00 - 18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:15 Uhr)
  • sonn- und feiertags: 10:00 - 16:00 Uhr (letzter Einlass: 15:15 Uhr) 
EINTRITTSPREISE
  • Erwachsene: 12,00 €
  • Ermäßigt (Mitglieder, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis): 10,00 €
  • Kinder (6-12 Jahre): 7,00 €, Kinder bis 5 Jahre: frei
  • Familientarif (2 Erwachsene mit 2 Kindern [6-12 Jahre]): 30,00 €
  • Gruppe Erwachsene (bis 20 Personen): 180,00 €
  • Gruppe Jugendliche (bis 17 Jugendliche [13-17 Jahre] + 3 Begleitpersonen): 160,00 €
  • Gruppe Kinder (bis 17 Kinder + 3 Begleitpersonen): 120,00 €
  • Fans mit Handicap: ermäßigter Eintritt, gelegentliche Sonderführungen

Buchung über das Online-Ticketportal

17.08.2022

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*