Borussias Frauen mit Remis zum Auftakt

Borussias Frauenmannschaft ist mit einem Unentschieden in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Am 1. Spieltag gab es ein 3:3 (2:1) gegen den VfR SW Warbeyen.

Die Partie im Rheydter Grenzlandstadion begann ohne großes Abtasten, und die Gäste aus Warbeyen gingen bereits nach fünf Minuten durch ein Eigentor in Führung. Madita Giehl köpfte einen Freistoß über Torhüterin Tina Lingsch hinweg in den eigenen Kasten (5.). Nur drei Minuten später konnte Borussia ausgleichen. Britt van Rijswijck eroberte durch gutes Pressing den Ball am Strafraum der Gäste und schloss per Flachschuss zum 1:1 ab (8.). Kurz darauf hatte Jessica Hackenberger per Lupfer eine gute Möglichkeit, doch auch die Gäste zeigten sich immer wieder gefährlich vor dem VfL-Kasten. Zwei Abseits-Treffer (12./15.) sowie ein Freistoß von Jolina Opladen, den Tina Lingsch entschärfen konnte (18.), waren Ergebnisse dieses Offensivdrangs.

Ein Eckball brachte dann die Führung für den VfL. Madita Giehl stieg am höchsten und köpfte zum 2:1 ein (34.). Eine erneute Ecke kurz darauf hätte fast für den nächsten Treffer gesorgt. Doch sowohl Eva Tostrams als auch Kyra van Leeuwe konnten diese Doppelchance nicht nutzen (38.). Und da auch Emily Tichelkamp fünf Minuten später eine gute Möglichkeit liegenließ (43.), ging es mit dem 2:1 in die Pause.

„Man hat uns die Nervosität angemerkt“

Gute zehn Minuten nach dem Seitenwechsel konnte Warbeyen in Person von Selina Grabbe ausgleichen (56.). Hochkarätige Chancen für Borussias Frauen waren in dieser Phase Mangelware, doch dann brachte ein Geistesblitz von Yvonne Brietzke den VfL zurück auf die Siegerstraße. Nach einer feinen Einzelleistung schickte sie mit einem tollen Steilpass Jessica Hackenberger auf die Reise, die die Torfrau umkurvte und zum 3:2 einschob (78.). Fünf Minuten vor dem Ende konnte sich Tina Lingsch noch einmal auszeichnen, als sie einen Distanzschuss von Alysha Zemlin über die Latte lenkte (85.). Bei der anschließenden Ecke allerdings schob Ex-Borussin Julia Koj zum 3:3 ein (86.).

So endete Borussias Auftaktpartie in die Saison 2022/23 in der Regionalliga West mit einem Remis. „Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden, das wir uns zuletzt erarbeitet haben“, bilanzierte Trainer Jonas Spengler. „Man hat uns die Nervosität des ersten Spiels angemerkt.“ Am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) müssen Borussias Frauen bei Bayer Leverkusen II antreten. „Wir müssen jetzt schauen, dass wir unsere Anspannung in positive Energie umwandeln und unsere Stärken im nächsten Duell auf den Platz bringen“, so Spengler.

Borussia: Lingsch – Corres, Tostrams, Giehl, Kato – van Leeuwe, Brietzke, Hackenberger, van Rijswijck (46. Bartsch), Tichelkamp (71. Thurau) – Schmitz (79. Toerschen)

Tore: 0:1 Giehl (5., Eigentor), 1:1 van Rijswijck (8.), 2:1 Giehl (34.), 2:2 Grabbe (56.), 3:2 Hackenberger (78.), 3:3 Koj (86.)

28.08.2022

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*