Neues „FohlenEcho – Das Magazin“ erschienen

Borussias Mitglieder finden in diesen Tagen die 80. Ausgabe des „FohlenEcho – Das Magazin“ in ihren Briefkästen. Das Heft steht im Zeichen des nahenden 80. Geburtstages eines Mannes, der in den vergangenen beiden Jahrzehnten Spuren beim VfL hinterlassen hat: Hans Meyer. Darüber hinaus gibt es alles Aktuelle und lesenswerte Geschichten rund um Borussia.

Hans Meyer lehnt sich in seinem Terrassenstuhl zurück, verschränkt die Hände hinter dem Kopf. „Die Tage, an denen ich nicht gerne zur Arbeit gegangen bin, sind an zwei Händen abzuzählen. Mein Hobby Fußball, mein Ein und Alles als Beruf – Glücksschwein“, sagt Borussias Präsidiumsmitglied und lächelt sein verschmitztes Meyer-Lächeln. Am 3. November wird der Mann, der es in gut 40 Jahren als Fußballlehrer geschafft hat, heute bei gleich vier Vereinen als Kulttrainer verehrt zu werden, 80 Jahre alt.

Seinen Scharfsinn, sein ganz eigener Humor und seine Schlagfertigkeit sind so erfrischend geblieben, wie sie es eh und je waren. Das konnte FohlenEcho-Gastautor Bernd Schneiders bei seinem Besuch bei Hans Meyer in Nürnberg feststellen. Die aktuell erschienene 80. Ausgabe des „FohlenEcho – Das Magazin“ widmet Hans Meyer mehr als 30 Seiten, auf denen sein Leben als Trainer, als Entertainer und als Influencer für Borussia beleuchtet wird. Neben Bernd Schneiders haben auch die Gastautoren Christoph Biermann und Karsten Kellermann an einem umfassenden Meyer-Bild mitgewirkt, das auf diesen besonderen Ehrentag einstimmen soll.

Itakura, Transfers und Fan-Geschichten

Ko Itakura, der als Innenverteidiger bis zu seiner Verletzung einer der Spieler dieser noch jungen Saison war, hat die FohlenEcho-Redaktion zu seinem Lieblings-Japaner mitgenommen. Bei Sushi und japanischer Wurst erzählt Borussias Neuzugang seine spannende Geschichte, wie er einst in Yokohama mit dem Sport begonnen hat, der ihn über mehrere Stationen nun in den BORUSSIA-PARK geführt hat. Dabei hat er sogar eine Erklärung dafür parat, wie er es mit nur wenigen Auftritten schon in die Herzen der Fans geschafft hat: „Vielleicht mögen die Menschen an mir, dass ich immer nur ans Team denke.“ Sein Spiel sei zweitrangig, was zähle ist der Erfolg der Mannschaft.  

Letzteres gilt auch für Borussias Sportdirektor Roland Virkus, den die Redaktion durch einen spannenden Transfer-Sommer begleitet hat. In der Rubrik „Anstoß“ analysiert das FohlenEcho, wie Borussias Kaderplaner es schafften, gleich drei Aufgaben zu lösen: Leistungsträger zu halten, Verträge zu verlängern und unter finanziell angespannten Bedingungen neue Impulse für die Mannschaft zu setzen.

Dazu löst das „FohlenEcho – Das Magazin“ auch diesmal sein Versprechen ein, bewegende, unterhaltsame und lesenswerte Geschichten aus der großen Borussia-Familie zu erzählen und gleichzeitig die Aktualität rund um den BORUSSIA-PARK abzubilden. So gibt es Neues aus dem FohlenStall und aus der FohlenWelt sowie einen Blick hinter die Kulissen, wie Borussia der Energiekrise begegnet. Das alles und noch viel mehr lesen Borussias Mitglieder exklusiv in der 80. Ausgabe des „FohlenEcho – Das Magazin“.

Ihr wollt auch regelmäßig das exklusive Mitgliedermagazin des VfL erhalten? Dann macht Euch Borussia!

27.09.2022

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*