Frauen wollen den Anschluss finden

In der Regionalliga West treten Borussias Frauen am Sonntag (15:00 Uhr) beim VfL Bochum an. Beide Mannschaften kämpfen um den Anschluss an die Spitzengruppe.

In der Vorsaison landeten der VfL Bochum und Borussia in der Regionalliga West auf den Plätzen zwei und drei. Beide Mannschaften haben sich auch in dieser Spielzeit wieder vorgenommen, oben dabei zu sein. Doch sowohl die Bochumerinnen (7. Platz / 7 Punkte) als auch die Mönchengladbacherinnen (9. Platz / 7 Punkte) sind bislang noch nicht so richtig in Tritt gekommen. „Der Saisonverlauf ist recht ähnlich, daher sollte man beide Teams nicht nach der Punktausbeute bewerten. Ich erwarte den VfL Bochum am Ende unter den ersten Drei – und wenn wir den Anspruch haben, ebenfalls dort zu landen, sollten wir das Spiel am Sonntag gewinnen“, sagt Trainer Jonas Spengler.

Obwohl seine Mannschaft zuletzt gegen Arminia Bielefeld (1:3) „ihre beste Saisonleistung“ zeigte, stand sie am Ende mit leeren Händen da. „Spielerisch war das top. Wir waren dominant und haben das Geschehen bestimmt, jedoch müssen wir im letzten Drittel gefährlicher sein und unsere Chancen besser nutzen“, fordert Spengler. Verzichten muss Borussias Coach am Sonntag neben Louisa Schmitz (Aufbautraining) krankheitsbedingt auch auf Mizuho Kato (Foto), Sia Munoz Thurau und Veweziwa Kotjipati. Sam Drissen wird wegen eines Fußbruchs wohl bis zur Winterpause ausfallen.

30.09.2022

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*