Yann Sommer im Interview: „Da sind viele Emotionen drin“

Borussias Keeper Yann Sommer blickt im Interview auf das anstehende Heimspiel am Sonntag (15:30 Uhr) gegen den 1. FC Köln und verrät, an welchen Derbymoment er sich besonders gerne zurückerinnert.

Yann, auf eure wahrscheinlich beste Saisonleistung gegen Leipzig (3:0) folgte jüngst das 1:5 in Bremen. Wie habt ihr dieses Spiel aufgearbeitet?

Yann Sommer: Die Aufarbeitung einer Niederlage in dieser Höhe braucht immer etwas länger. Deswegen hat es auch ganz gutgetan, mal ein paar Tage frei zu haben. Inzwischen haben wir das Spiel gut analysiert. Nun ist wieder Elan und viel Positivität da – das ist wichtig, schließlich steht ein Derby vor der Tür.

Du sprichst es an: Am Sonntag steigt das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln. Was für ein Spiel erwartest du?

Sommer: Ich freue mich sehr auf das Spiel. Derbys sind immer sehr speziell – für die Fans, für uns als Mannschaft und den ganzen Klub. In diesen Duellen geht es um viel Prestige und es sind viele Emotionen drin. Und es sind meistens gute Spiele gegen eine Mannschaft, die auch aktuell gut drauf ist und viel Qualität hat. Darum werden wir uns sehr gut auf das Spiel vorbereiten, ich freue mich auf diese Challenge.  

Was zeichnet den FC in dieser Saison aus deiner Sicht aus?

Sommer: Die Kölner sind unglaublich aktiv in ihrem Spiel, sie investieren viel. Sie haben auch viel Qualität nach vorne. Wenn sie den Ball haben, schalten sie schnell um. In den zurückliegenden Spielen hatten sie viele gute Szenen und sind sehr erfolgreich gewesen. Sie kommen sicher mit viel Selbstvertrauen, aber wir werden auch mit Selbstvertrauen auf sie warten.

Köln tritt am heutigen Donnerstagabend in der UEFA Conference League noch gegen Partizan Belgrad an. Inwiefern kann das eine Rolle spielen für Sonntag?

Sommer: Das weiß ich nicht, das werden wir dann am Sonntag sehen. Wir konzentrieren uns komplett auf uns und freuen uns einfach auf dieses große Derby.

Was macht dieses Duell für dich persönlich aus?

Sommer: Das Derby ist eins der wichtigsten Spiele in der Saison – ganz abgesehen von der Tabelle. Das Derby hat einfach eine große Wichtigkeit für beide Fanlager, für beide Klubs und uns als Spieler. Nochmal: Es ist emotional und es geht um viel Prestige. Die Städte sind zudem nicht weit voneinander entfernt, das alles macht es sehr speziell. Zudem sind es auch immer gute Spiele. Ich mag solche Duelle. 

Die zurückliegenden drei Aufeinandertreffen entschied der FC allesamt für sich. Worauf wird es für euch ankommen, damit es am Sonntag anders läuft?

Sommer: Das ist schwierig, so pauschal zu sagen. So oder so ist es ein neues Derby. Wir sind aktuell anders drauf als in der vergangenen Saison. Es wird wichtig sein, dass wir unsere Leistung und unser Potenzial auf den Platz bringen, dass wir sehr wach und aktiv sind in unserem Spiel. Wir müssen einfach unsere Stärken ausspielen, dann werden wir sehen, wie es am Ende ausgeht.

Deine persönliche Bilanz gegen den FC ist positiv: In 14 Spielen gab es sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. An welchen Derbymoment erinnerst du dich besonders gern zurück?

Sommer: Ganz klar: Der Moment als Granit Xhaka in der Schlussminute den 1:0-Siegtreffer geköpft hat und anschließend nach hinten zu mir gelaufen gekommen ist (21. Spieltag, Saison 2014/15). Das ist für mich persönlich mit Abstand der schönste Derbymoment.

Yann Sommer spielte bislang 14 Derbys gegen den 1. FC Köln.
Sommers schönster Derby-Moment: Der Jubel mit Granit Xhaka nach dessen 1:0-Siegtreffer in der Saison 2014/15.

06.10.2022

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*