Farke vor #BMGKOE: „Heiß sein und alles für den Sieg geben“

Auf der Pressekonferenz vor dem Heim-Derby gegen den 1. FC Köln am Sonntag (15:30 Uhr) haben sich Trainer Daniel Farke und Sportdirektor Roland Virkus den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben ihre wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Farke über…

…die personelle Lage: Ko Itakura und Florian Neuhaus machen in ihrer Reha gute Fortschritte. Sie werden uns aber logischerweise ebenso fehlen wie Hannes Wolf. Gute Neuigkeiten gibt es wiederum von Yvandro Borges Sanches, der nach seinen Oberschenkelproblemen wieder fit ist und an den vergangenen beiden Tagen wieder voll mittrainieren konnte. Auch Alassane Plea hat wieder eine ganze Woche Teamtraining im Tank und ist für das Spiel am Sonntag ein Thema.

…sein erstes Derby als Trainer von Borussia: Ich weiß, dass dieses Derby für die Fans und den Klub eines der wichtigsten Spiele des Jahres ist. In diesem Duell stecken eine besondere Emotionalität und Brisanz. Ich will nicht zurückschauen auf Spiele, bei denen ich nicht verantwortlich war. Ich habe mit Borussia noch kein Derby verloren – und das soll am Sonntag auch so bleiben. Dafür müssen wir gut in allen Bereichen sein.

…die Bedeutung des Derbys: Bei solch emotionalen Spielen wird man aus meiner Sicht immer daran erinnert, warum man mit dem Fußballspielen angefangen hat. Früher war man einfach heiß darauf, mit seinen Mitspielern Spiele zu gewinnen. Und genauso fühlt sich ein Derby an. An so einem Spieltag ist die Tabelle egal. Es geht darum, heiß zu sein und alles für den Sieg zu geben. In einem Derby gibt es für mich keinen Favoriten. Beide Teams sind total fokussiert. Wir wollen schauen, dass wir das Schicksal auf unsere Seite ziehen.

…seine Einschätzung zum Gegner: Ich finde, man muss Steffen Baumgart ein Riesenkompliment machen, er leistet in Köln hervorragende Arbeit. Die Leistungen seiner Mannschaft tragen seine Handschrift und sie ist schwer zu schlagen. Die Kölner hatten einen guten Start. Wir sind sehr respektvoll und wissen, dass der FC mit viel Kampfgeist, Energie und Intensität spielt. Es wird eine schwierige Aufgabe werden. Aber wenn so ein Derby einfach wäre, wäre es auch langweilig. Ich glaube, es wird ein gutes, enges Spiel, auf das wir uns sehr freuen.

…die Wichtigkeit von Emotionen im Derby: Du musst das Derby motiviert und emotional angehen. Das liegt ja auf der Hand. Aber nur Emotionen reichen nicht. Man muss eine gute Balance finden. Ein heißes Herz und ein kühler Kopf sind gefragt. Wir müssen bei uns bleiben und all das, was uns auszeichnet, auf den Platz bringen.

Roland Virkus über…

…Emotionen beim Derby auf und neben dem Platz: Ich selbst komme aus Mönchengladbach und weiß, dass dieses Derby besonders und hochemotional ist. Gewalt hat allerdings weder auf noch neben dem Fußballplatz etwas zu suchen. Deshalb appelliere ich an alle Fans, ruhig zu bleiben und sich darauf zu besinnen, die Mannschaft zu unterstützen.

…die guten Leistungen von Christoph Kramer im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung: Chris ist schon lange ein fester Bestandteil dieser Mannschaft. Wir wussten immer, was er kann. Da ist es doch auch logisch, dass wir uns mit dieser Personalie beschäftigen.

Wieder bei vollen Kräften: Alassane Plea.
Yvandro Borges Sanches ist nach überstandenen Oberschenkelproblemen zurück im Teamtraining.

08.10.2022

PK vor Borussia - 1. FC Köln

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*