Weitere Tickets fürs Heimspiel gegen Stuttgart freigeschaltet

Für Borussias Bundesliga-Heimspiel am Freitag, 4. November, um 20:30 Uhr, gegen den VfB Stuttgart sind jetzt die Blöcke 6A und 7A für alle Heim-Fans freigeschaltet.

Im vorletzten Heimspiel vor der langen Winterpause empfängt die FohlenElf am Freitag, 4. November, um 20:30 Uhr, den VfB Stuttgart im BORUSSIA-PARK. Bislang wurden bereits mehr als 47.000 Karten für die Partie gegen die Schwaben verkauft. Da der VfB seine Tickets für die Blöcke 6A und 7A nicht abgenommen hat, kann Borussia diesen Bereich für alle Heimfans öffnen und dort ab sofort noch eine Vielzahl an kostengünstigen Karten für 25 Euro bzw. acht Euro für Kinder anbieten.

Für die kommende Bundesligapartie der FohlenElf am Samstag (18:30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt gibt es keine Tickets für Heim-Fans mehr. Ein Blick in den Online-Ticketshop kann sich trotzdem weiter lohnen, da Mitglieder, die am Spieltag verhindert sind, ihre Karten auf dem dortigen Zweitmarkt auch noch kurzfristig zum Verkauf einstellen können. Für das Heimspiel am Freitag, 11. November (20:30 Uhr), gegen Borussia Dortmund können alle Vereins- und FPMG-Mitglieder noch wenige Karten erwerben.

Alle Tickets können per Print@Home bequem zuhause ausgedruckt oder als „Mobile Tickets“ bis Spielbeginn einfach auf das Handy geladen werden.

Zum Online-Ticketshop

20.10.2022

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*