Scally: „Nicht konsequent genug verteidigt“

Im Interview spricht Joe Scally über die gestrige Partie bei Union Berlin, das kommende Spiel gegen Stuttgart und die anstehende Weltmeisterschaft.

Joe, ihr habt gestern durch ein Gegentor in letzter Sekunde mit 1:2 bei Union Berlin verloren. Wie hast du das Spiel erlebt?

Scally: Wir haben eine unglückliche Niederlage hinnehmen müssen. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir sehr gut verteidigt, sind durch das Tor von Nico Elvedi in Führung gegangen und haben auch im weiteren Verlauf der Partie wenig zugelassen. Gegen Ende hat Union den Druck dann enorm erhöht und zwei gefährliche Flanken in unseren Strafraum geschlagen, bei denen wir leider nicht konsequent genug verteidigt haben.

Wieso konntet ihr die entscheidenden Szenen nicht für euch entscheiden?

Scally: Bei Union zu spielen und über 90 Minuten immer 100 Prozent fokussiert zu sein, ist für kein Team in der Bundesliga einfach. Die Berliner Fans haben ihre Mannschaft die ganze Zeit angefeuert und unterstützt, egal ob eine Aktion gelungen oder misslungen ist. Das hat die Spieler von Union sehr gepusht und in Kombination mit ihrer aktuellen Verfassung, kam es leider dazu, dass sie in den entscheidenden Situationen gedankenschneller gewesen sind und sich durchsetzen konnten.

Habt ihr während der Rückreise über die ärgerliche Niederlage gesprochen?

Scally: Jeder Spieler hat seine individuellen Methoden, ein Spiel zu verarbeiten. Die einen bereden und analysieren die Partie gerne im Kollektiv, manch einer denkt für sich allein über die Partie nach. Der Coach hat heute Morgen mit der Mannschaft das Spiel analysiert, und wir haben wichtige Erkenntnisse aus der guten ersten Hälfte, aber auch aus der Schlussphase, gezogen.

Vor der Winterpause steht noch eine Englische Woche an. Los geht es am Freitagabend gegen den VfB Stuttgart…

Scally: Dieses wichtige Spiel wollen wir unbedingt gewinnen und zurück in die Erfolgsspur kommen. Nach der Analyse heute Morgen haben wir den Fokus direkt auf das Match am Freitag gelegt. Wir haben ein Abendspiel und unsere fantastischen Fans im Rücken, die Atmosphäre wird wie bei allen Flutlichtspielen im BORUSSIA-PARK besonders sein. Im Idealfall wollen wir uns mit neun Punkten aus den drei verbleibenden Spielen in die Winterpause verabschieden.

Es sind noch wenige Wochen bis zur Weltmeisterschaft.  Rechnest du für die die USA nominiert zu werden und falls ja, wie sehr würdest du dich auf das Turnier freuen?

Scally: Bis jetzt habe ich noch keine Nachrichten erhalten, ob ich zum WM-Kader gehöre oder nicht. Ich hoffe es doch sehr und sollte ich nominiert werden, würde ich mich darüber sehr freuen. Schließlich ginge damit für mich der Traum in Erfüllung, den wohl jeder Profi träumt: Sein Land beim größten und wichtigsten Fußballturnier zu vertreten sowie gegen die besten Spieler der Welt zu spielen.

Joe Scally: "Wir haben wichtige Erkenntnisse aus der guten ersten Hälfte, aber auch aus der Schlussphase, gezogen."
Joe Scally: "Nach der Analyse heute Morgen haben wir den Fokus direkt auf das Match am Freitag gelegt."

31.10.2022

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*