Borussias Frauen wollen ihre Serie ausbauen

Für Borussias Frauen geht es in der Regionalliga West am Sonntag (13:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Vorwärts Spoho Köln weiter. Zuletzt blieb das Team von Trainer Jonas Spengler sechsmal in Folge ungeschlagen.

Dank einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage haben sich Borussias Frauen in der Spitzengruppe der Regionalliga West festgesetzt. Zwar ist die Mannschaft nach dem Remis gegen Zweitliga-Absteiger Bocholt (1:1) auf Platz vier der Tabelle abgerutscht, liegt aber nur einen Punkt hinter Tabellenführer Arminia Bielefeld. „Wir sind sehr glücklich über die aktuelle Serie, aber wir wollen uns darauf nicht ausruhen und nach dem Unentschieden wieder drei Punkten nachlegen“, sagt Trainer Jonas Spengler.

Am Sonntagmittag empfängt seine Mannschaft einen unangenehmen Gegner, der nach einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen zuletzt gegen die SGS Essen eine 3:4-Niederlage hinnehmen musste. „Wir dürfen uns vom zehnten Platz des Gegners nicht täuschen lassen, Spoho Köln ist vermutlich viel stärker als die Tabelle es widerspiegelt“, warnt Spengler und ergänzt: „Fünf Tore gegen Bochum (5:5) und drei gegen Essen zeigen, dass die Kölnerinnen gegen die Spitzenteams der Liga viele Tore erzielen können."

Ruhig und kontrolliert

Die Fohlen gehen favorisiert in die Partie, dass weiß auch der Trainer: „Die Favoritenrolle nehmen wir an. Wir haben ein Heimspiel und werden von Anfang an auf drei Punkte spielen.“ Gegen die Kölnerinnen will Spengler, dass seine Mannschaft ruhig und kontrolliert den Ball laufen lässt und klare offensive Aktionen zeigt, um den Gegner zu ermüden: „Zum Ende der Partie wird es auch auf die Körperlichkeit und Frische ankommen, und wir wissen, dass der Fitnesszustand in unserem Kader sehr gut ist.“

Personell fallen für die Partie gegen Spoho Köln mehrere Stammkräfte aus. Kristina Bartsch erhält aufgrund von Rückenprobleme eine Pause, Emily Tichelkamp und Chiara Rösener fallen krankheitsbedingt aus. Zudem fehlen weiterhin Sam Drissen (Mittelfußbruch) und Veweziwa Kotjipati (Schienbeinprellung).

11.11.2022

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*