Mehrere Borussen haben Länderspieljahr beendet

Zum Abschluss des Länderspieljahres verlor die algerische Nationalmannschaft um Ramy Bensebaini mit 0:2 in Schweden. Borussias Linksverteidiger sah dabei die Gelb-Rote-Karte. Luca Netz und Jordan Beyer feierten einen packenden Sieg in Italien und Manu Koné fuhr mit der französischen U21-Auswahl ein Remis gegen Norwegen ein.

ALGERIEN

In ihrem letzten Länderspiel dieses Kalenderjahrs musste die algerische Nationalmannschaft um Ramy Bensebaini eine 0:2 (0:1)-Niederlage in Schweden einstecken. In Malmö kehrte Borussias Linksverteidiger in die Startelf der „Wüstenfüchse“ zurück, musste den Platz jedoch nach einer guten halben Stunde wieder verlassen. Der 27-Jährige, der bereits in der zehnten Minute erstmals mit Gelb verwarnt worden war, ging in der 34. Minute erneut zu ungestüm in einen Zweikampf und sah daraufhin die Gelb-Rote-Karte. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Emil Forsberg die Gastgeber dann per Elfmeter in Führung (45.+3). Kurz nach dem Wechsel stellte Viktor Claesson den 2:0-Endstand aus Sicht der Schweden her (47.). Für Bensebaini & Co. ist das Länderspieljahr damit beendet.

LUXEMBURG

Das Nationalteam Luxemburgs hat sich in ihrem letzten Länderspiel des Jahres mit 0:0 von Bulgarien getrennt. Yvandro Borges Sanches verfolgte die hitzige Partie, in der es insgesamt zwölf Gelbe und eine Gelb-Rote-Karte für Luxemburgs Danel Sinani gab, zunächst von der Bank aus. Nach einer knappen Stunde kam Borussias Offensivspieler dann für Alessio Curci ins Spiel (59.). Die erstmals nominierten Nachwuchskräfte Tiago Pereira Cardoso und Selim Turping aus dem FohlenStall verbrachten den kompletten Abend auf der Ersatzbank.

DEUTSCHLAND U21

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat ein packendes Duell gegen Italien mit 4:2 (1:0) für sich entschieden. In Ancona nahmen Borussias Linksverteidiger Luca Netz und der derzeit an den FC Burnley verliehene Jordan Beyer zunächst auf der Bank platz. Beyer wurde in der 60. Minute eingewechselt als das DFB-Team nach Treffern von Denis Huseinbasic (23.), Lazar Samardzic (52.) und Kevin Schade (56.) bereits mit 3:0 in Führung lag. Nachdem die Gastgeber zwischenzeitlich auf 3:2 herangekommen waren, kam in der 75. Minute auch Netz in die Partie. In der Schlussphase dezimierten sich die Gastgeber durch eine Rote sowie eine Gelb-Rote-Karte selbst und Maurice Malone stellte letztlich per Elfmeter den 4:2-Endstand für Deutschland her. Damit beendeten die DFB-Junioren das Länderspieljahr 2022.

FRANKREICH U21

Auch die französische U21-Auswahl um Manu Koné beendete am gestrigen Samstag mit einem Testspiel das Länderspieljahr. Zum Abschluss gab es in Caen ein 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen Norwegen. Borussias Mittelfeldspieler stand dabei in der Startelf und wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Zu diesem Zeitpunkt führten die Franzosen durch einen frühen Treffer von Amine Adli (17.), den Koné eingeleitet hatte, mit 1:0. In der Schlussphase nutzten die Gäste dann einen Konter zum späten Ausgleichstreffer (83.). Damit beginnt nun auch für Koné die Winterpause.

DÄNEMARK U20

Oscar Fraulo ist zu seinem zweiten Einsatz für die dänische U20-Nationalmannschaft gekommen. Beim 3:0 (1:0)-Erfolg der Dänen im Freundschaftsspiel gegen Ungarn wurde der Borusse in der 29. Minute eingewechselt. Die Treffer erzielten Oliver Provstgaard (36.), Mathias Kvistgaarden (46.) und Aske Adelgaard (80.).

20.11.2022

Chiarodia startet mit Italien in U19-EM

Borussias Neuzugang Fabio Chiarodia startet am heutigen Montag mit der italienischen Nationalmannschaft in die U19-Europmeisterschaft. Gastgeberland Malta wird der erste Gruppengegner der „Squadra Azzura“ sein.

03.07.2023

Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges

Borussia trauert um Horst-Dieter Höttges. Der Verteidiger, der von 1960 bis 1962 für den VfL auflief, ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

03.07.2023

Neuer Bundesliga Spielplan veröffentlicht – Borussia startet in Augsburg

Die DFL hat am heutigen Freitagvormittag den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Die FohlenElf gastiert zum Auftakt der kommenden Spielzeit (19./20. August) beim FC Augsburg.

01.07.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*