WM: Itakura setzt sich im Borussen-Duell gegen Hofmann durch

Im WM-Auftaktspiel der Gruppe E zwischen Japan und Deutschland hat sich Ko Itakura mit den Asiaten mit 2:1 (0:1) gegen die DFB-Auswahl um Jonas Hofmann durchgesetzt.

Während Ko Itakura  (Foto: imago images / ZUMA Wire) nach seiner Anfang September erlittenen Teilruptur des Innenbandes im linken Knie rechtzeitig fit geworden war und sich als Innenverteidiger in der Startelf der Japaner wiederfand, musste sich Jonas Hofmann zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen. Im ersten Durchgang dominierte das DFB-Team ohne Borussias Mittelfeldspieler weitgehend das Geschehen und ging in der 33. Minute auch verdient in Führung. Nach einem Foul des japanischen Keepers Shuichi Gonda an David Raum verwandelte Ilkay Gündogan den fälligen Foulelfmeter.

Im zweiten Durchgang drängten die Deutschen auf die Vorentscheidung, verpassten aber trotz mehrerer guter Gelegenheiten den zweiten Treffer. In der 67. Minute kam Jonas Hofmann ins Spiel und scheiterte kurz drauf ebenfalls an Gonda. In der Schlussphase drehten Itakura & Co. mächtig auf. Ritsu Doan gelang der Ausgleich (75.), acht Minuten später drehte Takuma Asano das Spiel komplett (83.). Für die DFB-Auswahl geht es am Sonntag um 20:00 Uhr im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien weiter, die Japaner treffen am Sonntag um 11:00 auf Costa Rica.

Als letzte der insgesamt sechs WM-Teilnehmer aus Borussias Reihen greifen am morgigen Donnerstag um 11:00 Uhr Yann Sommer und Nico Elvedi in das Turniergeschehen ein, die zum Auftakt der Gruppe D mit der Schweiz auf Kamerun treffen.

Statement von Borussia zur Weltmeisterschaft

23.11.2022

Frauen in Warbeyen gefordert - Rückrunden-Auftakt vor der Winterpause

Borussias Frauen starten am morgigen Samstag (15:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim VfR Warbeyen in die Rückrunde der Regionalliga West, ehe es daraufhin in eine rund zweimonatige Winterpause geht.

02.12.2022

Borussia muss 20.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mehrere Vereine wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen belegt. Borussia muss insgesamt 20.000 Euro zahlen.

01.12.2022

„Ein Tackle kann schön sein“ – Filip Daems im „FohlenPodcast – Der Talk“

Die 53. Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Dafür hat Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz Borussias ehemaligen Linksverteidiger Filip Daems in Belgien besucht.

01.12.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*