Borussia muss 20.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mehrere Vereine wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen belegt. Borussia muss insgesamt 20.000 Euro zahlen.

Im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wurde Borussia damit für zwei Fälle unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger belegt. Vor Beginn des Bundesligaspiels gegen die TSG Hoffenheim am 6. August 2022 zündeten Zuschauer des Heimteams mindestens vier Rauchtöpfe, heißt es im Urteil. Geahndet wird außerdem, dass „im Laufe der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen RB Leipzig am 17. September 2022 im Zuschauerbereich der Gastgeber zwei Banner mit grob beleidigender und herabwürdigender Aufschrift gezeigt“ wurden.

Von der Gesamtstrafe in Höhe von 20.000 Euro kann der Verein bis zu 6.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. April 2023 nachzuweisen wäre. Borussia hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.

01.12.2022

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*