U23 erleidet knappe 1:2-Niederlage im Top-Spiel gegen Münster

Borussias U23 hat ihr Heimspiel gegen den SC Preußen Münster am Sonntag knapp mit 1:2 (1:1) verloren. Ryan Naderi brachte die junge FohlenElf zunächst in Front, ehe Nicolai Remberg und Gerrit Wegkamp die Partie noch zugunsten der Gäste drehten.

Die Preußen agierten von Beginn an sehr druckvoll, nach nicht einmal 60 Sekunden gab es bereits die erste gefährliche Chance: Ein Klärungsversuch von Tom Gaal landete direkt auf dem Fuß von Yassine Bouchama, der von der Strafraumkante abzog – drüber. Sieben Minuten später bewahrte VfL-Keeper Maximilian Brüll sein Team vor dem frühen Rückstand, nachdem er in Folge einer Ecke eine gute Reaktion gezeigt hatte und den Kopfball von Dennis Grote zur Seite abwehren konnte.

Die junge FohlenElf brauchte ihrerseits eine gute Viertelstunde, ehe sie richtig in die Partie hineinfand – und um ein Haar in Führung ging: Per Lockl sah, dass Preußens Torhüter Schulze-Niehues zu weit vor seinem Tor stand und versuchte es fünf Meter hinter der Mittellinie mit einem Distanzschuss. Dieser segelte allerdings gut drei Meter über der Latte ins Toraus. Das Duell nahm folglich zunehmend an Fahrt auf: Erst scheiterte auf der einen Seite Yvandro Borges Sanches aus spitzem Winkel (21.), auf der anderen Seite setzte Grote seinen Versuch knapp links am Tor vorbei (26.).

Nur kurzer Jubel nach Naderis Führungstreffer

Das erste Tor bahnte sich weiter an – und fiel dann auch prompt in der 28. Minute: Jacob Italiano (Foto: van der Velden) drang in den Sechzehner ein, setzte sich stark durch im Eins-gegen-eins und hatte schließlich das Auge für Ryan Naderi, der die Kugel vom Elfmeterpunkt per Direktabnahme in die Maschen jagte. Das 1:0 für Borussia! Lange hatte diese Führung aber nicht Bestand, da Nicolai Remberg eine Flanke von Marc Lorenz aus kurzer Distanz zum Ausgleich veredelte (30.).

Spektakulär wurde es zudem in der 32. Minute: Nach einem Eckball klärte erst Kaan Kurt und wenige Augenblicke später Naderi auf der Linie – Brüll war jeweils schon geschlagen. Im Anschluss an diese Szene wurde es etwas ruhiger, ehe Schiedsrichter Lars Bramkamp zur Halbzeit pfiff.

Münster dreht das Spiel

Nachdem beide Teams schon im ersten Durchgang offensiv ordentlich aufs Gaspedal gedrückt hatten, ging es nach der Pause ebenso rasant weiter. Münster machte wieder früh Druck und ging vier Minuten nach Wiederanpfiff in Führung: Den ersten Abschluss durch Henok Teklab konnte Brüll noch zur Ecke klären, anschließend rettete die Latte nach einem Kopfball von Gerrit Wegkamp. Im zweiten Anlauf köpfte der Angreifer der Gäste das Leder jedoch in die Maschen – 1:2, Spiel gedreht (49.).

Mit dem dritten Treffer des Tages verlor die Partie einiges an Tempo. Dem VfL mangelte es in den Umschaltmomenten an Entschlossenheit und Zielstrebigkeit, Münster verteidigte hinten solide, machte gleichzeitig aber auch nicht mehr, als es musste. Wegkamp (62./in die Arme von Brüll), Bouchama (68./drüber) und Alexander Hahn (74./zu zentral) boten sich nochmals drei (Halb-)Chancen, ließen diese aber ungenutzt.

Kader und Italiano verpassen den Ausgleich

In der Schlussviertelstunde warfen die Borussen nochmal alles nach vorne: Der eingewechselte Cagatay Kader setzte seinen Versuch aus aussichtsreicher Position über das Tor, Italianos Schuss von der Strafraumraumkante landete am Außennetz. Auf der anderen Seite verhinderte Brüll mit einem herausragenden Reflex den Einschlag zum 1:3 – Grote hatte aus kürzester Distanz gegen die Laufrichtung des Keepers geköpft. Damit verloren die Fohlen ihr Heimspiel mit 1:2. Für sie geht es in der Regionalliga West am kommenden Samstag (14:00 Uhr) mit dem Auswärtsduell beim Wuppertaler SV weiter.

Borussia: Brüll – Gaal, Lofolomo, Lieder – Kurt, Andreas (65. Kader), Lockl, Italiano – Noß (75. Beckhoff), Naderi (65. Schroers), Borges Sanches (83. Büyükarslan)

Tore: 1:0 Naderi (28.), 1:1 Remberg (30.), 1:2 Wegkamp (49.)

Zuschauer: 1.248

12.02.2023

Borussias Frauen unterliegen beim Spitzenreiter

Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts unterlagen Borussias Frauen im vorletzten Auswärtsspiel ihrer Saison in der 2. Bundesliga Tabellenführer Turbine Potsdam mit 1:2 (0:1).

18.05.2024

Vier Wechsel für #VFBBMG

Am letzten Spieltag dieser Bundesliga-Saison ist Borussia am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) zu Gast beim VfB Stuttgart. Vor der Partie versorgen wir euch mit den wichtigsten Informationen und den Aufstellungen der beiden Teams.

18.05.2024

Jonas Kersken wechselt fest zu Arminia Bielefeld

Torhüter Jonas Kersken verlässt Borussia und wechselt fest zu Drittligist Arminia Bielefeld, an den er bereits für die Saison 2023/24 verliehen war.

17.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*