Lainer: „Viel zu leicht die Gegentore bekommen“

Nach der 0:4 (0:1)-Niederlage am Freitagabend beim 1. FSV Mainz 05 hat sich Stefan Lainer den Fragen der anwesenden Medienvertreter gestellt. Wir haben die Aussagen des Rechtsverteidigers zusammengefasst.

Stefan Lainer über…

…den Spielverlauf: Ich denke, dass wir in der ersten Halbzeit gegen starke Mainzer mit viel Selbstvertrauen ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben. Uns ist es aber nicht gelungen, in Führung zu gehen, stattdessen haben wir den Gegentreffer bekommen. In der Halbzeit hatten wir dennoch alle das Gefühl, dass wir das Spiel drehen werden. Nach der Pause ging es dann aber Schlag auf Schlag und Mainz hat eiskalt zugeschlagen. Auf einmal stand es 3:0. Dass wir so auseinandergebrochen sind, ist ganz schwierig zu erklären. Das darf uns nicht passieren und tut mir extrem leid für unsere Fans, die uns wieder super unterstützt haben. Im Ergebnis haben wir es nicht hinbekommen, dem gerecht zu werden. Wir waren auf Augenhöhe, haben aber viel zu leicht die Gegentore bekommen.

…den Gegentreffer zum 0:2: Die Situation war schwierig. In der Pause hatten wir uns vorgenommen, in der zweiten Halbzeit zu attackieren und das Spiel zu drehen. Den zweiten Gegentreffer haben wir dann zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt kassiert.

…die derzeitige Defensivleistung der Fohlen: Im Endeffekt müssen wir auf dem Platz, im Spiel und im Training die Basics immer wieder einstudieren und abrufen. Natürlich hatten wir auch unsere Chancen, aber die Mainzer haben eiskalt zugeschlagen. Und wir haben den einen oder anderen Fehler zu leichtfertig gemacht. Das ist sofort bestraft worden und hat den Unterschied gemacht. Dass das Spiel dann am Ende 0:4 ausgeht, ist extrem bitter und darf nicht passieren.

…die verpasste Chance, erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge zu gewinnen: Natürlich beschäftigt uns dieses Thema auch in der Mannschaft. Ich denke, dass man uns nicht absprechen kann, dass wir wollten. Sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit haben wir ein echt gutes Gefühl gehabt. Wir waren total motiviert, nach dem Bayern-Sieg einen weiteren Dreier nachzulegen, um erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge feiern zu können. Aber auf dem Platz war es dann nicht so einfach und die Mainzer haben es auch gut gemacht. 

Foto: imago images / HMB-Media

25.02.2023

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*