U19: Zweiter Sieg im zweiten Ligaspiel des Jahres

In ihrem zweiten Meisterschaftsspiel in der A-Junioren-Bundesliga West im Kalenderjahr 2023 hat Borussias U19 ihren zweiten Sieg eingefahren: Bei Rot-Weiß Oberhausen landete die junge FohlenElf am heutigen Sonntagvormittag einen 4:1 (1:0)-Erfolg.

Beim Tabellen-14. der A-Junioren-Bundesliga West kamen die Fohlen gut ins Spiel und übernahmen vom Anpfiff weg die Kontrolle. Folgerichtig brachte Noah Adedeji (Foto) den VfL-Nachwuchs nach 19 Minuten in Führung. Nach einem Ballverlust waren die Fohlen direkt ins Gegenpressing gegangen und hatten so die Kugel zurückgewonnen – woraufhin Adedeji im Strafraum mit der Innenseite ins lange Eck abschloss. Kurz darauf hätte die Mannschaft von Trainer Alexander Ende bereits erhöhen können. Nach einem an ihm begangenen Foulspiel scheiterte Shio Fukuda jedoch vom Elfmeterpunkt. „Danach waren wir leider im eigenen Ballbesitz etwas zu schludrig und haben zu viele unnötige Fehler gemacht. Dadurch haben wir den Gegner zurück ins Spiel kommen lassen“, monierte Ende.

Blitzstart nach der Pause

Dennoch war es seine Mannschaft, die gleich nach der Pause für den nächsten Treffer der Partie sorgte: Erneut hatten die Fohlen die Gastgeber gut unter Druck gesetzt und so den Ball erobert. Diesmal spielten sie anschließend Tony Reitz im Sechzehner frei, der daraufhin zum 2:0 einnetzte (46.). Die Gastgeber steckten dennoch nicht auf und kamen nach einer guten Stunde zum Anschlusstreffer (61.). „Ich hätte mir gewünscht, dass wir in dieser Phase des Spiels, Ball und Gegner mehr hätten laufen lassen. Wir hätten die sich uns bietenden Räume früher nutzen müssen“, analysierte der VfL-Coach. So aber musste Ende bis zur Nachspielzeit warten, bis seine Mannschaft dank eines Doppelschlags von Michael Nduka endgültig den Deckel auf den Sieg draufmachte (90.+2, 90.+3). „Mit dem Ergebnis bin ich natürlich hochzufrieden, mit dem Spiel nur phasenweise. Unser Ziel muss es sein, über die gesamte Spieldauer sauber zu agieren und ruhig zu bleiben“, resümierte Ende. „Nichtsdestotrotz ist der Sieg hochverdient.“

Für die Fohlen war es bereits das drittletzte Saisonspiel in der U19-Bundesliga West. Am kommenden Samstag (11:00 Uhr) sind sie beim Nachwuchs des BVB zu Gast.

Borussia: Pereira Cardoso – Walde (79. Zajaczkowski), Arndt, Digberekou, Uwakhonye – Reitz – Moustafa, Zenku (76. Turping) – Adedeji – Nduka, Fukuda (88. Deumi Nappi)    

Tore: 0:1Adedeji (19.), 0:2 Reitz (46.), 1:2 Mulamba (61.), 1:3 Nduka (90.+2), 1:4 Nduka (90.+3)

Besonderes Vorkommnis: Fukuda verschießt Elfmeter

26.02.2023

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*