Borussia trennt sich torlos vom SC Freiburg

Am 23. Bundesliga-Spieltag ist Borussia zu einem 0:0 gegen den SC Freiburg gekommen. Ramy Bensebaini sah kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte.

Vor rund 53.000 Zuschauern im BORUSSIA-PARK war die FohlenElf im ersten Durchgang weitgehend spielbestimmend und hatte durch Alassane Plea und Ramy Bensebaini auch zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen. Defensiv stand das Team von Trainer Daniel Farke sicher und ließ keine klaren Möglichkeiten der Gäste zu. Nach Wiederbeginn mussten die Borussen eine kleine Drangphase der Freiburger überstehen, ehe sie wieder das Kommando übernahmen. Im letzten Drittel fehlte es ihnen aber an der nötigen Konsequenz. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ramy Bensebaini (87.) brachten die Fohlen das 0:0 in der Schlussphase mit einem Mann weniger über die Zeit.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Mainz (0:4) änderte Trainer Daniel Farke seine Startformation auf drei Positionen: Anstelle von Jonas Omlin, Stefan Lainer und Hannes Wolf begannen Tobias Sippel, Joe Scally und Marcus Thuram. Vor Sippel verteidigten Scally, Ko Itakura, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Die Doppelsechs bildeten Christoph Kramer und Manu Koné. Die offensive Dreierreihe setzte sich aus Jonas Hofmann, Lars Stindl und Alassane Plea zusammen. Im Sturmzentrum begann Thuram.

PERSONAL

Neben Julian Weigl (Teilruptur des Syndesmosebandes) und Tony Jantschke (Meniskusriss) musste Borussia auf die beiden Torhüter Jonas Omlin (Oberschenkelzerrung) und Jan Olschowsky (Magen-Darm-Erkrankung) verzichten.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

4.: Erste gefährliche Torannäherung der Gäste. Ein Flachschuss von Sallai ist aber sichere Beute für Sippel.

8.: Thuram kommt im Strafraum in halbrechter Position zum Abschluss. SCF-Keeper Flekken taucht ab und lenkt den Ball zur Seite ab.

18.: Borussia vergibt eine Riesenchance zur Führung. Thuram legt ab auf Plea, der plötzlich frei vor Flekken auftaucht, das Leder aber nicht am Freiburger Schlussmann vorbeibekommt.

36.: Nach einer Ecke von Hofmann schraubt sich Bensebaini am höchsten. Seinen Kopfball klärt der auf der Linie postierte Höler.

42.: Elvedi köpft eine Freistoß-Flanke von Hofmann Richtung langes Eck. Der Ball hat aber zu wenig Tempo, so dass Flekken ihn sicher fangen kann.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

49.: Sippel bewahrt die Fohlen vor einem Rückstand. Sallai zieht aus spitzem Winkel ab, doch Borussias Keeper macht sich ganz lang und wischt die Kugel aus dem Winkel.

64.: Die Fohlen kombinieren sich schnell nach vorne. Pleas Flachschuss fliegt letztlich einen knappen halben Meter am Tor vorbei.

65.: Nach einem vermeintlichen Foul im Strafraum an Thuram zeigt Schiedsrichter Brand auf den Punkt. Nach Ansicht der Video-Bilder nimmt er seine Entscheidung aber zurück.

74.: Thuram tankt sich auf der linken Seite durch und legt im richtigen Moment ab für Plea, der die Kugel freistehend über den Kasten jagt.

87.: Bensebaini schlägt erst den Ball weg und sieht dafür Gelb. Danach beklatscht er diese Entscheidung und bekommt dafür Gelb-Rot.

89.: Nach einer scharfen Hereingabe von Günter ist Plea im letzten Moment vor dem einschussbereiten Röhl zur Stelle und verhindert damit den späten Einschlag.

STATISTIK

Borussia: Sippel – Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Koné – Hofmann, Stindl (70. Neuhaus), Plea (90. Netz) – Thuram // Bank: Dimmer, Friedrich, Lainer, Herrmann, Wolf, Fraulo, Ngoumou

Freiburg: Flekken – Kübler (84. Gulde), Ginter, Lienhart – Sildillia, Günter, M. Eggestein (78. Röhl), Höfler, Sallai (78. Doan), Grifo (84. Keitel) – Höler (90. Petersen) // Bank: Uphoff, Schmidt, Jeong, Weißhaupt

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 53.014

Gelbe Karte: Stindl, Elvedi, Thuram, Farke – Lienhart, Höler

Gelb-Rot: Bensebaini (87.)

Schiedsrichter: Benjamin Brand

Tobias Sippel hütete den Kasten der FohlenElf.
Marcus Thuram kehrte in die Startformation zurück.
Auch Joe Scally spielte gegen Freiburg wieder von Beginn an.

04.03.2023

Borussia erneut mit Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgezeichnet

Als einziger Profi-Fußballverein und als eines von bundesweit nur knapp 1.500 Unternehmen ist Borussia von der Creditreform bereits zum neunten Mal in Folge für eine hervorragende Bonität zertifiziert worden.

29.11.2022

„Die Legenden des Parks“: Weitere Ex-Borussen geben Zusage

Borussia gibt nach und nach bekannt, welche Stars am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), für „Die Legenden des Parks“ auflaufen werden. Nun haben weitere Ex-Borussen ihre Zusage gegeben.

28.11.2022

FohlenStall: U14 gewinnt Testspiel, U13 scheitert bei Hallenturnier im Viertelfinale

Borussias U14 hat am Wochenende einen 2:1-Testspielsieg über die U15 des SC Hemmingen-Westerfeld eingefahren. Die U13 der Fohlen schied bei einem Nachwuchsturnier in Frankfurt im Viertelfinale aus.

28.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*