Frauen stehen nach 3:1-Sieg an der Tabellenspitze

Borussias Frauen haben durch einen 3:1 (2:0)-Sieg im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen II die Tabellenführung der Regionalliga West übernommen.

Borussias Frauen übernahmen von Beginn an das Kommando und verbuchten nach acht Minuten auch die erste Chance. Sarah Schmitz schoss aus knapp acht Metern jedoch über das Tor. Fast im Gegenzug bewahrte VfL-Keeperin Luisa Palmen ihre Mannschaft vor einem Rückstand, als sie gegen die frei vor ihr auftauchende Kati König parierte. Dann waren die Fohlen wieder an der Reihe – und das mit Erfolg. Nach einem Steilpass von Mizuho Kato setzte Emily Tichelkamp den Ball das der Drehung überlegt ins lange Eck. Borussia blieb am Drücker und hätte beinahe schon in der 23. Minute auf 2:0 erhöht. Leverkusens Torhüterin Anne Moll lenkte einen Schuss von Carolin Corres gerade noch an den Pfosten ab. Die gleiche Spielerin der Fohlen war dann knapp zehn Minuten später maßgeblich am zweiten Treffer beteiligt. Corres drang von links in den Strafraum ein und legte quer auf Tichelkamp, die nur noch einschieben musste. „In der ersten Hälfte waren wir sehr dominant, hätten aber aus unserer Überlegenheit aber noch mehr Kapital schlagen können“ , sagte Trainer Jonas Spengler.

Hackenberger sorgt für die Entscheidung

Nach dem Wechsel erhöhten die Gäste den Druck und kamen in der einen oder anderen Situation dem Anschlusstreffer recht nahe. Bis in die Schlussphase verteidigten die Fohlen jedoch erfolgreich ihren Zwei-Tore-Vorsprung. Nach einem Fehlpass von Torwartin Palmen konnte Bayer dann in der 70. Minute in Person von Selin Disli doch auf 1:2 verkürzen. In der Folge hielte die Mönchengladbacherinnen die Gäste in weiten Teilen von ihrem eigenen Tor weg und sorgten dann der 84. Minute nach einem Konter für die endgültige Entscheidung. Die eingewechselte Jessica Hackenberger vollstreckte nach einem Pass von Selma Fohrer zum 3:1-Endstand. „In der zweiten Hälfte haben wir nicht mehr so dominiert. Trotzdem ist der Sieg nie so richtig in Gefahr geraten“, sagte Spengler. Da der bisherige Tabellenführer Borussia Bocholt an diesem Wochenende spielfrei war, zog Borussia an ihm vorbei und setzte sich vorübergehend an die Spitze.

Borussia: Palmen – Kato (66. Guyens), Brietzke, Giehl, Corres – van Rijswijck, Rösener, van Leeuwe (84. L. Schmitz) – Bartsch, Tichelkamp (67. Fohrer), S. Schmitz (60. Hackenberger)

Tore: 1:0 Tichelkamp (13.), 2:0 Tichelkamp (32.), 2:1 Disli (71.), 3:1 Hackenberger (85.)

05.03.2023

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*