U19 will nach Pokal-Fight wieder spielerisch überzeugen

Am zweiten Spieltag der A-Junioren-Sonderspielrunde gastiert Borussias U19 (Samstag, 13:00 Uhr) beim VfB Hilden und will dabei die zuletzt gute Form aufrechterhalten.

Nach dem Niederrheinpokal-Fight am Mittwoch gegen Rot-Weiß Oberhausen, in dem sich Borussias U19 mit einem 1:0-Erfolg ins Halbfinale vorgearbeitet hat, steht für die Fohlen das zweite Spiel in der Sonderspielrunde an. Am Samstagvormittag (11:00 Uhr) gastieren die Fohlen in ihrer Gruppe F beim VfB Hilden. „Fußballerisch war es gegen Oberhausen kein gutes Spiel von uns. Wir hatten in der ersten Halbzeit eine schwache Chancenvertwertung, dort hätten wir die Partie schon entscheiden können", blickt Trainer Alexander Ende kritisch zurück. Positiv hebt er dennoch die Widerstandsfähigkeit seiner Spieler in der Defensive hervor: „Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit um die Null gekämpft und alles reingeschmissen. Nach den vergangenen Wochen, in denen wir oft zu viele Gegentore geschluckt haben, war das Zu-Null-Spiel ein postitiver Teilaspekt." 

Im VfB Hilden trifft Borussia auf das Schlusslicht der abgeschlossenen A-Junioren-Bundesliga West. In der ersten Partie der Sonderspielrunde trennte sich der VfB mit 2:2 von Bayer Leverkusen, Borussia schlug den Bonner SC mit 6:2. Endes Respekt vor dem kommenden Gegner ist groß: „Hilden wurde in der Saison selten klar besiegt, sie haben viele Spiele knapp gestaltet. Viele meiner Kollegen haben sie als starke Mannschaft gesehen. Daher gilt es für uns, am Samstag alles zu mobilisieren und wieder einen guten Kampfgeist zu zeigen."

Dabei soll der fußballerische Ansatz wieder in den Vordergund des Spiels rücken, vor allem die Dominanz und das schnellere Umschalten nach Ballgewinnen nannte Ende als konkrete Verbesserungspunkte. Personell fallen definitiv die Langzeitverletzungen Lukas Korytowski, David Arize, Vincent Zajaczkowski und Michael Nduka aus. Darüber hinaus sind zahlreiche Spieler der Fohlen angeschlagen. „Wir hoffen, dass wir zumindest 14 bis 15 fitte Feldspieler im Kader haben. Die Rotationsmöglichkweiten sind auf jeden Fall stark eingeschränkt", sagte Ende. 

 

30.03.2023

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*