U17 trifft beim „Future Cup" auf internationale Top-Gegner

Am Osterwochenende nimmt Borussias U17 am namhaft besetzten „Future Cup" in Amsterdam teil. In der Gruppenphase treffen die Fohlen auf Juventus Turin, Gastgeber Ajax Amsterdam und den CF Pachuca aus Mexiko.

Da über das Osterwochenende der Ligabetrieb für Borussias U17 um Isaac Zufelde (Foto) ruht, nimmt das Team von Trainer Sascha Eickel erstmals am hochkarätig besetzten „Future Cup" in Amsterdam teil. Die insgesamt acht teilnehmenden Teams sind zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt. Der VfL-Nachwuchs trifft zum Auftakt der Gruppenphase auf Juventus Turin (Samstag, 12:30 Uhr). Außerdem sind die Fohlen gegen den fünfmaligen Turniersieger und Gastgeber Ajax Amsterdam (Samstag, 15:30 Uhr) sowie den CF Pachucha aus Mexiko (Sonntag, 11:30 Uhr) gefordert. In Gruppe B treten in Paris Saint-Germain, dem FC Chelsea, FC Nordsjaelland und RSC Anderlecht weitere hochkarätige Juniorenteams aus Europa gegeneinander an. 

Coach Eickel blickt mit Vorfreude auf das Turnier: „Es ist für uns eine Ehre, an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen. Auf uns wartet ein hochrangiges Teilnehmerfeld mit Top-Teams aus ganz Europa. Der Leistungsvergleich mit internationalen Mannschaften ist ein wichtiger Gradmesser für die Spieler." Explizit hebt er auch die Chance der individuellen Weiterentwicklung der Spieler beim „Future Cup" hervor: „Gegenüber der Tagesordnung im nationalen Wettbewerb ist bei solchen Turnieren die Möglichkeit für die Jungs nochmal größer, sich auf höchstem Niveau zu verbessern. Es ist sehr wertvoll, sich gegen Top-Talente aus ganz Europa messen zu können."

Die U17 fährt nahezu in voller Mannschaftsstärke nach Amsterdam. Die Langzeitverletzten Bartlomiej Krysiak und Noel Gergorec werden allerdings fehlen, darüber hinaus ist die Einsatzchance bei Dillon Berko, der zuletzt pausieren musste, sehr gering. „Wir treten mit einer schlagkräftigen Truppe an und wollen in den direkten Vergleichen individuell und im Kollektiv optimale Ergebnisse einfahren", betont Eickel.

05.04.2023

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*