Frauen: Borussia trifft im Pokal-Halbfinale auf Warbeyen

Im Halbfinale des Niederrheinpokals gastiert Borussias 1. Frauenmannschaft am Ostermontag (13:00 Uhr) wie bereits in der vergangenen Saison beim VfR Schwarz-Weiß Warbeyen.

Nach dem 2:2-Remis in der Regionalliga West am vergangenen Sonntag gegen den VfL Bochum sind Borussias Frauen um Sarah Schmitz (Foto) nun im Halbfinale des Niederrheinpokals gefordert. In der Runde der besten Vier gastieren die Fohlen beim Ligakonkurrenten VfR Warbeyen. Bereits in der vergangenen Saison standen sich Warbeyen und Borussia im Pokal-Halbfinale gegenüber, damals unterlag der VfL trotz zwischenzeitlicher Führung mit 2:3 und schied aus dem Wettbewerb aus. Trainer Jonas Spengler, der dabei allerdings noch nicht an der Seitenlinie stand, sieht besonders in der Einstellung seiner Spielerinnen einen wichtigen Faktor: „Die Mädels müssen mit dem Mindset auf den Platz gehen, keine zweite Niederlage gegen Warbeyen zu bekommen. Jede Spielerin muss den Ansporn haben, dem Gegner selbstbewusst zu zeigen, dass wir diesmal besser sind und ins Finale einziehen wollen." 

Die Qualitäten des VfR lägen besonders in seiner emotionalen und aggressiven Spielweise. Gleichzeitig dürfe sich Borussia nicht zu sehr von den gegnerischen Emotionen anstecken lassen. „Warbeyen mag es, Hektik ins Spiel zu bringen. Wir müssen mit einer gesunden Härte dagegenhalten und sollten uns nicht davor scheuen, die Zweikämpfe anzunehmen", führt Spengler aus. Gleichzeitig hebt er auch die fußballerischen Fähigkeiten seines Teams als Mitttel gegen die körperbetonte Herangehensweise des Gegners hervor: „Wenn wir es schaffen, viele Kontakte mit dem Ball zu sammeln und die Kugel laufen zu lassen, reduzieren wir die Anzahl der direkten Duelle. Dadurch bringen wir unser Spiel durch." 

Personell ist die Lage vor dem Pokal-Duell am Klever Bresserberg etwas entspannter als zuletzt: Jessica Hackenberger kehrt wieder in den Kader zurück. Auch Eva Tostrams macht nach ihrer langwierigen Fußentzündung Fortschritte. Sam Drissen ist inzwischen wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen, ein Einsatz am Ostermontag kommt für sie allerdings noch zu früh. Außerdem stehen weiterhin die Langzeitverletzten Tina Lingsch und Nina Klinger nicht zur Verfügung. 

08.04.2023

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer. Der ehemalige Torhüter, der von 1964 bis 1966 für Borussia spielte, stieg mit den Fohlen 1965 in die Bundesliga auf. Krätschmer verstarb am 12. Juni im Alter von 80 Jahren.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*