U23 holt einen Punkt bei Fortuna Köln

Borussias U23 hat am 29. Spieltag der Regionalliga West ein 1:1 bei Fortuna Köln geholt. Es ist das siebte Spiel in Folge, welches die Fohlen ungeschlagen bleiben

Das Duell mit dem „absoluten Brocken“ Fortuna Köln, wie U23-Trainer Eugen Polanski den heutigen Gegner vor der Partie betitelte, startete in den ersten Minuten mit einem gegenseitigen Abtasten. Die Fohlen waren im Südstadion in Köln von Beginn an da und ließen nur selten Offensivbemühungen der Heimmannschaft zu, indem sie viel in die Defensivarbeit investierten. Dagegen zeigten sie sich vor dem gegnerischen Tor selbst nach einer knappen Viertelstunde eiskalt. Steffen Meuer brachte aus dem Halbfeld einen Kopfball in den Strafraum, wo Mika Schroers (Foto) die Kugel mit dem rechten Fuß ins Tor spitzelte.

In der Folge entwickelte sich eine muntere Partie auf Augenhöhe, in der sich beide Mannschaften Offensivaktionen erarbeiteten. So auch in der 36. Minute, als sich der Kölner Budimbu auf der linken Seite bis an die Grundlinie durchspielte und das Leder überlegt ins Zentrum passte. Dort fand der Ball den freistehenden Willms, der zum 1:1-Ausgleich einschob. Nur fünf Minuten später zappelte die Kugel auf der anderen Seite nach einem Abschluss von Semir Telalovic erneut im Netz, doch zuvor hatte Conor Noß knapp im Abseits gestanden, weshalb das Tor nicht gegeben wurde. Für Fortuna hatte noch einmal Wilms die Chance mit einem Schuss aus 17 Metern, seinen zweiten Treffer zu markieren, doch VfL-Keeper Brülls entschärfte diesen mit einer Glanzparade und hielt das Unentschieden zur Halbzeitpause fest.

Weiterhin ungeschlagen

Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff war es Schroers, der die Chance auf sein zweites Tor hatte. Auch er versuchte aus nach einem Alleingang mit einem Distanzschuss, mit dem er nur knapp am gegnerischen Schlussmann scheiterte. So auch in der 54. Minute, dieses Mal mit einer Doppelchance des 21-Jährigen, die den erneuten Führungstreffer verdient gehabt hätte.

Im weiteren Verlauf der Partie gewann Borussia immer mehr die Oberhand und wurde deutlich mutiger als in der ersten Halbzeit. Zwar setzten auch die Kölner lediglich Nadelstiche, die besseren Chancen erspielte sich jedoch der VfL-Nachwuchs, ohne aber das nötige Glück vor dem Tor zu haben. So blieb es schlussendlich beim 1:1. „Nach einer ersten Hälfte, in der wir mit dem Ball für unsere Ansprüche nicht gut genug waren, haben wir es in den zweiten 45 Minuten viel besser gemacht“, sagte Polanski. „Den perfekten Dreh haben wir aber nicht mehr hinbekommen, weswegen es schade ist, dass wir uns trotz der Großchancen nicht mehr mit drei Punkten belohnen konnten.“ Borussiass U23 bleibt durch das 1:1 auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen. Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt sie beim Tabellenletzten SV Straelen an.

Borussia: Brüll – Walde (63. Italiano), Gaal, Najjar, Kemper – Andreas, Lockl – Meuer, Schroers, Noß (63. Beckhoff) – Telalovic (79. Kader)

Tore: 0:1 Schroers (14.), 1:1 Willms (36.)

Zuschauer: 1.115

09.04.2023

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*