U23: Das „kleine Derby“ gegen den Kölner Nachwuchs steht an

In der Regionalliga West trifft Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) auf die U23 des 1. FC Köln. Die Ausgangslage beider Teams könnte vor dem Derby kaum unterschiedlicher sein.

Aus den vergangenen zehn Ligaspielen holte die junge FohlenElf insgesamt 25 Punkte (acht Siege, ein Remis). Nur eine einzige Partie – gegen Spitzenreiter Preußen Münster (1:2) – ging in diesem Zeitraum verloren, in der Tabelle steht der VfL auf Platz zwei. Anders sieht es in der Domstadt aus: Der Kölner Nachwuchs kämpft derzeit noch um den Klassenerhalt in der Regionalliga West, rangiert mit nur fünf Zählern über dem Strich.

„Für die Kölner es ist eine brisante Situation, sie durchleben eine schwierige Saison“, sagt Eugen Polanski. „Trotzdem spielen sie guten Fußball und haben grundsätzlich gute Spieler in ihren Reihen. Es ist untypisch, dass sie momentan gegen den Abstieg spielen.“  Auch deswegen erwartet der Trainer „ein sehr offenes“ Spiel: „Köln wird nach vorne spielen. Für uns geht es dann in erster Linie darum, es defensiv vernünftig und gut zu lösen. Es wird eine herausfordernde Aufgabe werden“, so Polanski.

Enrique Lofolomo wird Borussias U23 in Köln verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Kushtrim Asallari hingegen hat den Trainingsrückstand nach seinem Muskelfaserriss im Oberschenkel inzwischen aufgeholt und wird in den Kader zurückkehren. Weitere personelle Ausfälle haben die Fohlen nicht zu beklagen.

Wer am Samstag das "kleine Derby" im Grenzlandstadion verfolgen möchte, kann sich im Online-Ticketshop Karten dafür sichern. Erhältlich sind sowohl Steh- als auch Sitzplatztickets, die per Print@Home zuhause ausgedruckt werden können. Zudem wird es eine Tageskasse geben. Tickets für Gästefans gibt es ausschließlich dort zu kaufen. Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 5,00 Euro. Vereins- und FPMG-Mitglieder können derweil ein kostenfreies Ticket erwerben. Hierfür muss der Fan mit seinem Mitgliedsaccount eingeloggt sein, um die Ermäßigung auswählen zu können.

20.04.2023

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*