U23 will die „Vizemeisterschaft“ sichern

Im vorletzten Auswärtsspiel ihrer Saison in der Regionalliga West tritt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) beim SV Lippstadt ab. Drei Spieler fehlen gesperrt.

„Wir wollen am liebsten noch jedes der letzten drei Spiele gewinnen“, zeigt U23-Coach Eugen Polanski auf, dass seine Mannschaft die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen möchte. Aktuell stehen die Fohlen auf dem zweiten Platz der Regionalliga West. Um die „Vizemeisterschaft“ rein rechnerisch perfekt zu machen, müssen angesichts von „nur“ fünf Punkten Vorsprung auf den drittplatzierten Wuppertaler SV noch ein paar Zähler her. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, guten Fußball zu spielen. Und wenn uns das gelingt, werden wir auch noch die nötigen Punkte holen, um den zweiten Platz zu sichern“, sagt Polanski.

Die Borussen sind inzwischen seit neun Spielen (sieben Siege, zwei Remis) ungeschlagen. Zuletzt mussten sie sich aber im Derby gegen den Nachwuchs vom 1. FC Köln mit einem 2:2 zufriedengeben. „In der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht, in der zweiten weniger. Insgesamt schlucken wir einfach noch zu viele Gegentore, daher ist unser Ziel für das Saisonfinale, defensiv noch besser zu stehen“, sagt Polanski, der am Samstag auf gleich drei gesperrte Akteure verzichten muss. Phil Beckhoff und Per Lockl wurden nach ihren Roten Karten gegen Köln für jeweils zwei Spiele gesperrt, zudem sah Steffen Meuer in dieser Partie seine fünfte Gelbe Karte. Verletzt fehlen zudem Enrique Lofolomo und Ryan Naderi, hinter dem erkrankten Phil Kemper steht noch ein Fragezeichen.

28.04.2023

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*