U23: Irres Duell mit Schalke II endet 5:5

Borussias U23 hat sich am letzten Regionalliga-Spieltag mit einem Unentschieden in die Sommerpause verabschiedet. Das Duell beim Schalker Nachwuchs endete 5:5 (3:1).

Die junge FohlenElf agierte von Beginn an spielbestimmend und zeigte ansehnlichen Kombinationsfußball. Steffen Meuer gab den ersten Abschluss für den VfL ab, traf aber nur das Außennetz. Auf der anderen Seite gingen die Schalker mit ihrem ersten Versuch sofort in Führung – Ibrahima Cissé traf zum 1:0 (9.). Semir Telalovic (19.) und Yvandro Borges Sanches (22.) vergaben anschließend zwei dicke Möglichkeiten auf den Ausgleich. Die Gastgeber hingegen präsentierten sich erneut eiskalt und erzielten durch Rufat Dadaschof das 2:0 (23.).

Das Ergebnis spiegelte zu diesem Zeitpunkt den Spielverlauf überhaupt nicht wider. Die Borussen zeigten daraufhin eine gute Reaktion, vergaben durch Telalovic (28.) und Oscar Fraulo, der nur die Latte traf (30.), jedoch weitere Großchancen. Das 0:3 durch Marouane Balouk (39.) war der nächste Nackenschlag für die Polanski-Elf. Kurz vor der Pause belohnte Telalovic dann endlich den Aufwand seiner Mannschaft und jagte das Leder in den Winkel (44.) – 1:3, der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begann derweil ähnlich furios wie die erste, allerdings mit dem Unterschied, dass Telalovic keine 60 Sekunden nach Weideranpfiff den Anschlusstreffer zum 2:3 markierte (46.). Die Schalker antworteten jedoch prompt mit dem 2:4 durch Niklas Castelle und stellten somit den alten Abstand wieder her (51.). Es blieb auch im zweiten Spielabschnitt ein offener Schlagabtausch. Telalovic brachte sein Team in der 59. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages zum 3:4 zurück. Der nächste Gegentreffer ließ jedoch nicht lange auf sich warten – diesmal war es auf Seiten der Knappen Sidi Sané, der zum 5:3 einköpfte (62.).

Die Fohlen warfen anschließend nochmal alles nach vorne. Der eingewechselte Oguzcan Büyükarslan brachte sein Team zehn Minuten vor dem Abpfiff zum wiederholten Male zurück und erzielte nach schönem Steckpass von Per Lockl das 4:5 aus Sicht der Borussen (80.). Nur vier Zeigerumdrehungen später stach in Kushtrim Asallari der zweite Mönchengladbacher Joker und besorgte den 5:5-Endstand (84.).

Durch den Punktgewinn beendet die junge FohlenElf die Regionalligasaison 2022/23 auf dem dritten Tabellenplatz, da der Wuppertaler SV das Spiel bei Fortuna Köln mit 4:2 gewann und somit noch am letzten Spieltag an Borussias U23 vorbeizog.

Borussia: Brüll – Walde, Lieder, Najjar, Kemper – Schroers (68. Büyükarslan), Fraulo, N. Andreas (58. Lockl), Borges Sanches (58. Beckhoff) – Meuer (77. Asallari), Telalovic  

Tore: 1:0 Cissé (9.), 2:0 Dadashov (23.), 3:0 Balouk (39.), 3:1 Telalovic (44.), 3:2 Telalovic (46.), 4:2 Castelle (51.), 4:3 Telalovic (59.), 5:3 Sané (62.), 5:4 Büyükarslan (80.), 5:5 Asallari (84.)

13.05.2023

FohlenStall: Borussia bindet Catkaya und Berko

Borussia hat die Verträge von Talha Catkaya und Dillon Berko verlängert. Die beiden 18 Jahre alten Spieler sind in der kommenden Saison weiterhin für die U19 der Fohlen eingeplant.

05.06.2024

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*