Frauen können die Meisterschaft perfekt machen

Borussias Frauen können am Sonntag um 15 Uhr mit einem Sieg in ihrem letzten Meisterschaftsspiel bei Vorwärts SpoHo Köln die Meisterschaft in der Regionalliga West perfekt machen.

Mit dem jüngsten 5:0 im Gipfeltreffen gegen Borussia Bocholt haben die Fohlen ein Zeichen ihrer aktuellen Stärke gesetzt. Sie bauten dadurch den Vorsprung auf ihren ersten Verfolger auf vier Zähler aus. Nun haben sie es am Sonntag (15 Uhr) im Auswärtsspiel bei Vorwärts SpoHo Köln in der eigenen Hand, die Meisterschaft in der Regionalliga West unter Dach und Fach zu bringen. Da Bocholt noch ein Spiel mehr in der Hinterhand hat, müssen Borussias Frauen das Duell in der Domstadt unbedingt für sich entscheiden, um nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden zu können. „Wir haben uns diese gute Ausgangssituation erarbeitet und wollen diese jetzt nutzen und den letzten Schritt zur Meisterschaft machen“, bekräftigt Trainer Jonas Spengler.

Die Relegationsspiele zum Aufstieg in die 2. Bundesliga gegen Elversberg haben die Fohlen zwar bereits erreicht, doch Spengler ist sich sicher, dass seine Mannschaft trotzdem Vollgas geben wird. „Die Mädels möchten unbedingt nach dem Spiel die Schale überreicht bekommen. Zudem wollen wir auch vor den beiden wichtigen Duellen gegen Elversberg in einem guten Rhythmus bleiben.“ Der Respekt vor den Gastgeberinnen, die in der Rückrundentabelle auf Platz drei stehen, ist jedoch groß. „Die Kölnerinnen sind ein sehr gefährlicher Gegner. Sie werden sich in ihrem letzten Heimspiel sicherlich noch einmal von ihrer besten Seite zeigen wollen. Trotzdem gehen wir als Favorit in die Partie und wollen dieser Rolle auch gerecht werden“, sagt Spengler, der wieder auf Nina Klinger zurückgreifen kann. Fehlen werden verletzungsbedingt weiter Tina Lingsch, Eva Tostrams, Jessica Hackenberger und Louisa Schmitz.

18.05.2023

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*