U19 will im Saisonfinale „eine gute Energie“ auf den Platz bringen

Borussias U19 ist am letzten Hauptrunden-Spieltag der DFB-Sonderspielrunde (Sonntag, 14:30 Uhr) beim VfL Wolfsburg zu Gast.

Die junge FohlenElf hat ihre ersten beiden Partien in diesem Wettbewerb beim FC Augsburg (6:0) und gegen Mainz 05 (1:0) jeweils gewonnen, in der Tabelle steht sie momentan auf dem ersten Platz. Punktgleich dahinter lauern die Wölfe, die ihre zwei Spiele ebenfalls siegreich gestalten konnten, allerdings das um fünf Treffer schlechtere Torverhältnis haben. Heißt: Um den Gruppensieg unter Dach und Fach zu bringen, reicht den Borussen am Sonntag ein Unentschieden.

Darauf liege aber nicht der Fokus, erklärt Trainer Alexander Ende. „Wir fahren nach Wolfsburg, um dort weiterzumachen, wo wir gegen Mainz aufgehört haben. Wir wollen unseren Fußball durchdrücken und eine gute Energie auf den Platz bringen“, so der 43-Jährige, dessen erste Saison sich seit seiner Rückkehr als Borussias U19-Trainer mit dem Duell am Wochenende dem Ende entgegen neigt. „Ich habe hier von Tag eins eine Mannschaft vorgefunden, die zuhört und lernwillig ist. Wir haben versucht, sie für mutigen Fußball zu begeistern und eher die Chance, statt das Risiko zu sehen“, resümiert Ende. „Dahingehend haben die Jungs eine gute Entwicklung genommen. Auf dieser Basis haben wir anschließend an Details gearbeitet, die uns Woche für Woche besser gemacht haben.“

In dem VfL Wolfsburg treffen die Fohlen nun zum Saisonabschluss auf eine Mannschaft, in der „sehr viel Qualität“ steckt. Im Anschluss an die Partie geht die U19 dann in die Sommerpause, weshalb es für sie auch eher eine Abschluss- statt eine Auswärtsfahrt wird. „Wir wollen dieses Spiel auch dafür nutzen, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen und einen schönen Abschluss für alle zu finden“, sagt der Coach, der verletzungsbedingt auf Lukas Korytowski, David Arize, Shaban Zenku und Stefan Bloch verzichten muss.

19.05.2023

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*