Borussia leiht Jordan Siebatcheu von Union Berlin aus

Borussia leiht Stürmer Jordan Siebatcheu bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24 von Union Berlin aus. Der VfL besitzt zudem eine Kaufoption für den 27-jährigen US-Amerikaner.

„Jordan ist ein klassischer Mittelstürmer“, sagt Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. „Er ist ein Ankerspieler vorne im Zentrum, einer, der Bälle festmachen kann. Ein bundesliga-erfahrener Mann, der unserer Offensive gut tun wird.“

Jordan, wie Siebatcheu meist nur genannt wird, besitzt sowohl die US-amerikanische als auch die französische Staatsbürgerschaft. Er ist in Washington, D.C., geboren und in Frankreich aufgewachsen. In Reims, in der Landschaft Champagne im Nordosten Frankreichs, machte Jordan auch seine ersten fußballerischen Schritte. Bei Stade Reims durchlief er zunächst alle Jugendmannschaften und feierte im Januar 2015 dann sein Profidebüt in der Ligue 1.

In der darauffolgenden Spielzeit absolvierte der 1,91 Meter große Stürmer neben einem Ligapokal-Spiel bereits 25 Erstliga-Partien, in denen er drei Treffer erzielte. 2016/17 kamen acht Zweitliga-Spiele, ein Pokal-Spiel (3 Tore) und ein Ligapokal-Spiel (1 Tor) hinzu, ehe sich Jordan zur Rückrunde an LB Châteauroux verliehen ließ, wo er in 15 Drittliga-Spielen zehn Treffer erzielte und einmal im Pokal auflief (1 Tor). Nach seiner Rückkehr zu Stade Reims bestritt Jordan 35 Zweitliga-Spiele, in denen er 17 Tore erzielte, zwei Pokal-Spiele (1 Tor) und ein Ligapokal-Spiel.

Französischer Pokalsieger und Schweizer Meister

Zur Saison 2018/19 schloss sich der Angreifer dem FC Stade Rennes an, für den er in den folgenden zwei Jahren insgesamt 44 Pflichtspiele in der Ligue 1, der Europa League, dem französischen Vereinspokal sowie dem Ligapokal bestritt und dabei acht Tore schoss. Zudem wurde Jordan gleich in seiner ersten Saison französischer Pokalsieger mit Rennes. Eine weitere Leihe führte ihn zur Saison 2020/21 in die Schweiz zu BSC Young Boys, ehe er im Juli 2021 fest in die Alpenrepublik wechselte. In seiner ersten Saison in Bern kam Jordan in einem Champions-League-Qualifikations-Spiel, einem Europa-League-Qualifikations-Spiel, acht Europa-League-Spielen (3 Tore), einem Pokal-Spiel sowie 32 Erstliga-Spielen (12 Tore) zum Zug und feierte mit den Young Boys auf Anhieb die Schweizer Meisterschaft.

In seiner zweiten Spielzeit in Bern absolvierte Jordan ein Pokal-Spiel, sechs Champions-League-Qualifikations-Spiele (3 Tore), sechs Champions-League-Spiele (2 Tore) sowie 32 Erstliga-Spiele, in denen er 22 Treffer erzielte und damit Torschützenkönig der Super League wurde. Zur Saison 2022/23 wechselte der Stürmer erstmals in die Bundesliga zum 1. FC Union Berlin, für den er seitdem 32 Liga-Spiele (4 Tore), acht Europa-League-Spiele und vier DFB-Pokal-Spiele (1 Tor) absolviert hat.

Darüber hinaus bestritt Jordan zwei Länderspiele für die französische U21-Nationalmannschaft (1 Tor). Für die A-Nationalmannschaft der USA feierte er im März 2021 sein Debüt und kam seitdem in acht weiteren Länderspielen zum Einsatz (1 Tor). So feierte er mit der US-Auswahl auch 2020 den Sieg der CONCACAF Nations League. 

31.08.2023

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*