U17 feiert zum Jahresabschluss verdienten Sieg

In einem Nachholspiel der B-Junioren-Bundesliga West hat Borussias U17 auf dem FohlenPlatz mit 4:2 (1:1) gegen Arminia Bielefeld gewonnen.

Von Beginn an war Borussias U17 bemüht, das Spiel zu gestalten. Sie ging auch gleich mit ihrer zweiten Chance des Spiels in Führung. Kilian Sauck (9.) bekam auf der rechten Seite den Ball und machte es dann hervorragend. Der Offensivakteur zog mit Tempo in die Mitte, behauptete sich gegen vier Gegenspieler und vollendete trocken ins kurze Eck – 1:0. Die Führung war aber nur von kurzer Dauer, denn im direkten Gegenzug markierte Leo Michel Haase (10.) den Ausgleich. In der Folge machte der VfL-Nachwuchs weiter viel Druck und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, konnte seine vielen Chancen vor der Pause aber nicht in ein weiteres Tor ummünzen. „Unsere Chancenverwertung hat definitiv noch Luft nach oben, das begleitet uns schon die komplette Hinrunde. Da müssen wir uns einfach verbessern, sonst kann sich so etwas auch schnell mal rächen, ähnlich wie es im vergangenen Spiel in Paderborn der Fall war“, sagte U17-Trainer Mihai Enache.

Nach Wiederbeginn ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit. Der VfL-Nachwuchs dominierte die Partie und kombinierte sich viele Möglichkeiten heraus. In der 61. Minute hatte dann eine dieser schönen Kombinationen Erfolg. Der nach einer Verletzung zurückgekommene Niko Horvat wurde rechts freigespielt und gab in die Mitte ab zum eingewechselten Can Armando Güner, der den Ball nur noch einschieben musste. Weiter drückten die Borussen auf das Tor der Arminen, und wieder wurde der stark aufgelegte Sauck auf die Reise geschickt. Er legte sich den Ball allerdings etwas zu weit vor, wodurch der Bielefelder Torhüter zunächst klären konnte. Den zweiten Ball eroberte sich jedoch Horvat (78.), der ins verwaiste Tor einschob – 3:1 für Borussia. „Es freut mich für jeden Spieler, der aus einer langen Verletzung kommt, wenn er wieder Spielzeit generieren kann. Und wenn man das Comeback mit einem Assist und einem Tor krönen kann, umso schöner“, freute sich Enache.

Kurz darauf fiel aus dem Nichts der Anschlusstreffer für Bielefeld. In Borussias Abwehr stimmte die Zuordnung nicht, am Ende schoss Bellal Afghanyar (90.+1) zum 3:2 ein. Im direkten Gegenzug machte aber wiederum Güner (Foto) den Sack zu und schob zum 4:2-Endstand ein. „Wir haben unser ausgegebenes Ziel mit dem Sieg erreicht. Wir wollten nach der Niederlage in Paderborn den Jahresabschluss noch einmal positiv gestalten und mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen. Dementsprechend haben wir alles reingeworfen und das Spiel verdient gewonnen“, unterstrich Enache.

Borussia: Gutaj – Beyersdorf, Onur (82. Bellahsen), Opoku-Mensah, Zufelde – Krasniqi (87. Savicevic), Nguefack – Koukkumäki (59. Horvat), Venos (46. Güner), Sauck (82. Acikgöz) – Uwakhonye

Tore: 1:0 Sauck (9.), 1:1 Haase (10.), 2:1 Güner (61.), 3:1 Horvat (78.), 3:2 Afghanyar (90. +1), 4:2 Güner (90. +2)

20.12.2023

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*