Seoane vor #BMGFCA: „Konzentrieren uns auf unsere Leistung“

In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel der Fohlen am Sonntag (17:30 Uhr) gegen den FC Augsburg stellte sich Cheftrainer Gerardo Seoane den Fragen der anwesenden Medienvertreter. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Cheftrainer Gerardo Seoane über…

…die personelle Lage: Leider hat sich Tomáš Čvančara bei einer Abwehraktion im Training unglücklich verletzt und wird uns daher mehrere Wochen fehlen. Maximilian Wöber ist weiterhin krank, und Julian Weigl gesperrt. Außerdem gibt es in Alassane Plea und Manu Koné zwei fragliche Spieler. Bei ihnen wird die Entscheidung, ob sie am Sonntag dabei sein können, morgen nach dem Abschlusstraining fallen.

...die Ausgangslage im Offensivbereich: Im Leistungssport gehören Verletzungen leider dazu. Die Verletzung von Čvančara ist unglücklich. Dass wir Shio Fukuda hochgezogen haben, ist eine Konsequenz der Leihe von Yvandro Borges Sanches bzw. des Abgangs von Hannes Wolf. Shio ist dadurch, dass er bereits in der Vorbereitung öfters bei uns mitgewirkt hat, schon mit unseren Abläufen vertraut. Von daher kann er auch am Wochenende eine Option sein. Dennoch benötigt eine gewisse Anpassungszeit und muss natürlich noch weitere Schritte in seiner Entwicklung machen.

…die eigene Spielweise: Wir wollen nicht mit 30 Prozent Ballbesitz spielen, auch nicht gegen Stuttgart. Es wird zu oft nur das Resultat herangezogen, um unser Spiel zu beurteilen. Auch wenn es beispielsweise wahr ist, dass wir bereits häufiger Führungen verspielt haben, so sind wir auch sehr oft in Führung gegangen. Vielleicht hat es nach den Führungen jeweils einen psychologischen Wechsel bei uns gegeben, sodass wir uns dann mehr auf das Verteidigen konzentriert haben. Aber generell streben wir eine ausgeglichene Spielweise an. Da fehlt uns momentan vielleicht auch das nötige Selbstvertrauen. Trotzdem wollen wir, besonders bei Heimspielen, alle Statistiken mindestens ausgeglichen gestalten, insbesondere die wichtigen Statistiken wie die Torschüsse.

…die Möglichkeit, zwei Bundesligaspiele in Folge zu gewinnen: Wir haben immer bestimmte Etappenziele in einer Saison. Wir möchten insbesondere in den Heimspielen mit dem Rückhalt der eigenen Fans eine Kontinuität entwickeln – sowohl was die Leistung angeht als auch die Punktausbeute. Zwei Bundesligaspiele in Folge zu gewinnen, ist für eine Mannschaft, die sich nicht unter den Top-4 der Liga befindet, immer eine Herausforderung. Aber was mir an diesem Gedanken missfällt, ist, dass wir uns mit etwas beschäftigen, das noch gar nicht geschehen ist. Vielmehr wollen wir uns auf unsere Leistung konzentrieren und wollen den Spielern vermitteln, was notwendig ist, um mehrere Spiele am Stück zu gewinnen.

…den kommenden Gegner: Der FC Augsburg legt inzwischen einen anderen Spielstil an den Tag. Vor allem im vergangenen Spiel ist ihnen eine sehr gute Defensivleistung gelungen. Wir sehen allgemein, dass das Team sehr gut gegen den Ball verteidigt und das Umschaltspiel bei ihnen eine wichtige Rolle im System spielt. Deswegen wird es für uns wichtig sein, Lösungen mit dem Ball zu finden und gleichzeitig auf ihr Umschaltspiel vorbereitet zu sein. Zudem müssen wir unser Aggressivitätslevel gegen den Ball anheben, um mit Augsburg auf Augenhöhe zu sein, was Intensität und Zweikampfverhalten angeht.

…Stefan Lainer: Stevie hat in dieser Woche wieder große Fortschritte gemacht, besonders im Bereich der Trainingsbelastung. Zum Ende hin haben wir das Pensum bei ihm etwas heruntergefahren, um auch seinen Regenerationsverlauf bis Samstag zu beobachten. Wenn er beim Abschlusstraining ohne Probleme trainiert, kann es durchaus sein, dass er noch in den Kader hereinrutscht. Allerdings wird das auch davon abhängig sein, wie viele Spieler uns zur Verfügung stehen werden.

19.01.2024

🎙 PK vor Borussia - FC Augsburg

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*