Neuer Schnellladeparkplatz am BORUSSIA-PARK geplant

In unmittelbarer Nähe des BORUSSIA-PARK – auf dem aktuellen P8 – entsteht ein Parkplatz mit fast 500 Stellplätzen und 28 Ladebuchten für Elektrofahrzeuge

Die PPG-Nordpark GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Borussia Mönchengladbach und der Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach, sowie Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral, investieren in die Mobilitätswende und den Standort Mönchengladbach. In geringer Entfernung zur Autobahn A61, fußläufig zum BORUSSIA-PARK, plant Aral pulse die Eröffnung seines ersten reinen Ladeparks in Deutschland. Insgesamt soll der Ladepark 14 Ultraschnell-Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt (kW) umfassen. Jede Ladesäule bietet zwei Ladepunkte, sodass 28 Ladebuchten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen werden. Geplant ist zusätzlich, dass der Ladepark von einer Photovoltaik-Anlage überspannt wird und ein smartes Shop-Angebot mit Aufenthaltsbereich und kostenlosem WLAN-Zugang geschaffen wird.

Das Gewerbegebiet „Nordpark“, rund um den BORUSSIA-PARK, bietet für über 6.000 Menschen einen Arbeitsplatz und entwickelt sich stetig weiter. Deswegen wurde beschlossen, die aktuelle Übergangslösung des Schotterparkplatz P8 nun in einen zukunftsfähigen Ausbau zu überführen. „E-Mobilität und Nachhaltigkeit spielen bei uns eine große Rolle. Über die Zusammenarbeit mit Aral pulse werden wir und die Stadt Mönchengladbach sicherlich zu einem E-Mobilitäts-Vorzeigemodell in der Region“, sagte Lars Randerath, Geschäftsführer der PPG-Nordpark GmbH.

Die PPG-Nordpark baut auf der aktuellen Fläche des P8 fast 500 Stellplätze aus versickerungsfähigem Ökopflasterstein. Der Parkplatz soll über ein digitales Kennzeichenerfassungssystem ticket- und bargeldlos betrieben werden und eine intelligente Beleuchtungssteuerung mit LED-Technik haben. Der Schnellladepark, welcher eine eigene Zufahrt erhält, als auch der Parkplatz, sind rund um die Uhr für Veranstaltungsbesucher, Mitarbeitende im Nordpark und alle weiteren Ladekunden geöffnet. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

13.02.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*