U19 mit wichtigem Mentalitätssieg in Bochum

Borussias U19 hat am 18. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West einen Last-Minute-3:2-Sieg beim VfL Bochum gefeiert. Trainer Oliver Kirch war vor allem von der Mentalität seiner Spieler beeindruckt.

In einem körperlich anspruchsvollen Spiel mussten die Fohlen sich erst einmal an die harte Gangart der Bochumer gewöhnen. So fanden die Gastgeber auch besser in die Partie und verbuchten die ersten Torchancen im Spiel. Dementsprechend gingen die Bochumer durch einen Kopfball von Mohammad Mahmoud (39.) mit 1:0 in Führung. Nach dem Gegentreffer wurde die Borussen zielstrebiger, und kombinierten kurz vor der Pause über Flavjo Hoxha (Foto) nach vorne zu Yannick Dasbach, der auf den ersten Pfosten flankte. Dort kam Winsley Boteli (43.) vor dem gegnerischen Torwart an den Ball und erzielte das 1:1. „Bochum hat eine bessere Struktur als im Hinspiel gehabt, weswegen mich die vorherigen Ergebnisse auch nicht wundern. Auch uns haben sie heute bis zum Äußersten gefordert. Deshalb Kompliment an Bochum für ein starkes Spiel“, sagte VfL-Trainer Oliver Kirch.

Im zweiten Durchgang fand der Fohlen-Nachwuchs besser ins Spiel und übte früh Druck auf die Bochumer Hintermannschaft aus. In der 60. Minute kam es dann zu einem besonderen Moment, als Ibrahim Digberekou nach monatelanger Verletzungspause sein Comeback gab. Er war auch direkt im Mittelpunkt des Geschehens, als er einen Distanzschuss der Bochumer gerade noch so vor der Linie klärte. „Das ist, was Ibrahim auszeichnet. Er war direkt präsent auf dem Platz und hat uns mit seiner Lautstärke gut geholfen. Und dafür, dass er so lange raus war, hat er ein sehr gutes Comeback gemacht“, betonte Kirch.

Nach einer schönen Kombination brachte Niklas Swider eine Flanke von der Grundlinie in die Mitte. Schließlich prallte der Ball von der Latte ab und fiel am zweiten Pfosten herunter, wo David Arize (72.) stand und den Ball über die Linie drückte – 2:1 für Borussia. Nach der Führung schalteten die Fohlen in den Verwaltungsmodus und ließen den Bochumern mehr Spielanteile. Dies rächte sich, denn in der vierten Minute der Nachspielzeit ließen die Spieler von Oliver Kirch Lennart Koerdt zu viel Platz, der mit einem strammen Schuss ins rechte untere Eck zum 2:2 traf. Von dem Ausgleichstreffer angestachelt, warf Borussias U19 nochmal alles nach vorne – mit Erfolg. Nach einer Ecke von der rechten Seite stieg Talha Catkaya (90. +10) am höchsten und nickte zum 3:2-Sieg ein. „Die Jungs haben nach dem Ausgleichstreffer eine enorme Mentalität bewiesen. In einem Spiel wie heute, in dem wir bis zum Schluss alles geben mussten, um die drei Punkte mitzunehmen, haben sie gezeigt, was für eine gute Truppe sie sind“, lobte Kirch nach dem Schlusspfiff.

Borussia: Tiago Pereira – Gerhardt, Catkaya, Hülsenbusch (60. Digberekou), Dasbach – Laatsch (88. Milaj), Swider, Hoxha (60. Arize), Sauck (82. Krasniqi), Nduka – Boteli

Tore: 1:0 Mahmoud (39.), 1:1 Boteli (43.), 1:2 Arize (72.), 2:2 Koerdt (90.+4), 2:3 Catkaya (90.+10)

25.02.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*