Frauen: Borussia holt einen Punkt in Ingolstadt

In der 2. Bundesliga haben Borussias Frauen eine starke Leistung gezeigt und 0:0 beim FC Ingolstadt gespielt. Keeperin Luisa Palmen, die einen Elfmeter halten konnte, ragte heraus.

Von Beginn an störten die Fohlen um Carolin Corres (Foto) den Spielaufbau des Gegners bereits früh in dessen Hälfte, sodass es knapp 20 Minuten dauerte, bis die Schanzerinnen überhaupt einmal ansatzweise zu so etwas wie einer Torchance kamen. Auffallend, wie weit Luisa Palmen bei eigenem Ballbesitz immer wieder mit aufrückte – die Torhüterin stand bisweilen 30 Meter vor dem eigenen Tor und war damit gleichsam die elfte Feldspielerin. Borussia war in dieser ersten Hälfte, „die klar bessere Mannschaft“, wie Trainer Jonas Spengler befand, „ohne aber die Schlinge zuzuziehen, die wir ausgelegt hatten.“ Hüben wie drüben blieben hochkarätige Torchancen in diesen ersten 45 Minuten also aus, sodass es folgerichtig mit einem 0:0 in die Pause ging.

Hochkaräter, die sollte es in den zweiten 45. Minuten dann aber geben. Gleich zweimal tauchte plötzliche eine Ingolstädterin vor Palmen auf, die Borussia mit zwei herausragenden Paraden im Spiel hielt. Auch die Fohlen kamen jetzt zu ihren Möglichkeiten, so etwa durch Jessica Hackenberger, die die FCI-Keeperin aber nicht überwinden konnte. Und dass die gegnerische Torhüterin trotz bester Möglichkeit nicht zu überwinden war, mussten in der 83. Minute auch die Ingolstädterinnen erleben, als Palmen ihre herausragende Leistung krönte und einen scharf geschossenen Elfmeter parieren konnte. Alles sah nun also schon nach einer Punkteteilung aus, dann aber hatte Mia Eickmann in letzter Sekunde noch die große Chance, Borussias Top-Leistung mit drei Punkten zu veredeln. Aber es sollte nicht sein an diesem Tag, und die Partie endete schließlich mit 0:0.

Für Spengler fühlte sich dieses Unentschieden „im ersten Moment an wie eine Niederlage“. Dennoch aber helfe dieser Punkt, da der SV Weinberg beim FC Gütersloh in der Nachspielzeit verloren habe, sodass Borussia nach wie vor über dem Strich stehe. „Wir werden weiter wie die Hamster fleißig Punkte sammeln“, so der Coach, der die erste Enttäuschung schnell verarbeitet hatte und einmal mehr „die Intensität und den Einsatzwillen meiner Mannschaft“ lobte. Am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) empfängt Borussia im Grenzlandstadion den SV Meppen.

Borussia: Palmen, Corres (77. Klinger), Klensmann, Radke, Drissen (77. Hackenberger), Brietzke, Köpp (56. Schmitz), Bartsch, Kessels (64. Rösener), Scholten (64. Arici), Eickmann

Tore: keine

03.03.2024

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*