Seoane: „Wir gehen die Aufgabe maximal konzentriert an“

Vor der Bundesligapartie der FohlenElf am Sonntag (15:30 Uhr) gegen Union Berlin hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane in der Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

 Cheftrainer Gerardo Seoane über…

…die personelle Lage: Krankheits- bzw. verletzungsbedingt stehen am Sonntag Christoph Kramer, Tony Jantschke, Max Wöber und Jonas Omlin sowie die jungen Spieler Simon Walde und Grant-Leon Ranos nicht zur Verfügung. Zusätzlich ist Julian Weigl gesperrt. Leichte Teile des Mannschaftstraining am Freitag wieder mitmachen konnten Jordan, Franck Honorat und Manu Koné. Hinter ihrem Einsatz steht noch ein Fragezeichen. Wir müssen abwarten, wie sie auf die Belastung reagieren und ob es für alle drei bis Sonntag reicht.

…über die Bedeutung der Partie: Es sind nur noch wenige Spiele zu absolvieren und wir treffen auf einen direkten Konkurrenten. Deswegen hat die Partie eine große Bedeutung, zumal es ein Heimspiel ist. Von der Spannung wird ein erhöhtes Level da sein. Wir gehen diese Aufgabe maximal konzentriert an und werden das Spiel entsprechend vorbereiten.

…den kommenden Gegner: Union Berlin ist ein sehr unangenehmer Gegner. Nach ihrem Fehlstart in diese Bundesliga-Saison haben sich die Berliner extrem zurück gekämpft, auch wenn die Ergebnisse in den zurückliegenden drei Spielen trotz guter Leistungen nicht wie gewünscht ausgefallen sind. Es ist eine sehr physische Mannschaft, die eine hohe Aggressivität auf die zweiten Bälle hat und sehr zielgerichtet spielt. Uns erwartet ein Spiel, in dem wir die Zweikämpfe annehmen müssen und aggressiv dagegenhalten müssen.

Gegnercheck: Hohes Laufpensum und Flanken sind der Schlüssel

…die Erwartungen an das Spiel: Dass bei beiden Mannschaften das Selbstvertrauen nicht so groß ist wie aktuell beispielsweise bei Bayer Leverkusen, liegt auf der Hand. Trotzdem werden wir am Sontag mit Überzeugung und der nötigen Entschlossenheit ans Werk gehen. Wir müssen die Eigenschaften auf den Platz bringen, die es in einem solchen Spiel braucht. Situativ wollen wir den Gegner unter Druck setzen, aber ebenso müssen wir uns auf das direkte Spiel der Berliner einstellen. Wir werden eine gute Tiefensicherung benötigen und gierig auf die zweiten Bälle sein.

…die mögliche Veränderung von Abläufen: Je nachdem, was die Mannschaft gerade braucht, versucht man als Trainer die Details zu verändern. Grundsätzlich sind die Abläufe aber eingespielt und es würde keinen Sinn machen, alles auf den Kopf zu stellen. In unserer Struktur versuchen wir dennoch immer, neue Impulse zu setzen.

…das bevorstehende Karriereende von Patrick Herrmann: Patrick hat eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. 15 Jahre als Profi auf diesem Niveau sind bemerkenswert. Ich bin dankbar, so einen Spieler im Kader zu haben. Er hat viel Erfahrung und hilft, junge Spieler auf und neben dem Platz in die richtige Richtung zu pushen. Patrick lebt Professionalität jeden Tag vor, da können sich junge Spieler eine große Scheibe von abschneiden. Zudem verkörpert er den Klub zu 100 Prozent, er ist ein Gesicht von Borussia. Dass nach der langen Zeit körperliche Abnutzungserscheinungen auftreten, ist normal. Deswegen hatte er in dieser Saison nicht die Einsatzzeiten, die er sich selbst gewünscht hätte. Es ist sehr schön, dass er Borussia nach seiner Karriere in einer anderen Funktion erhalten bleibt.

Herrmann beendet im Sommer seiner Profilaufbahn

Der Einsatz von Franck Honorat ist noch fraglich.
Patrick Herrmann wird am Saisonende seine Profilaufbahn beenden.

26.04.2024

Pressekonferenz vor #BMGFCU

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*