Porsche wird Nachwuchssponsor bei Borussia

Die Porsche AG wird mit Beginn der Saison 2020/2021 Partner von Borussia im Bereich der Jugendförderung. Beim VfL wird der Sportwagenhersteller Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des Nachwuchsinternats FohlenStall. Darüber hinaus wird die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Heimspielen der Fohlen präsent sein.

„Porsche fördert seit Jahren Kinder und Jugendliche, entwickelt sie weiter – auf und neben dem Platz. Dieser Ansatz passt sehr gut zu uns. Wir sind stolz, dass sich diese Weltmarke bei Borussia Mönchengladbach engagiert, um uns bei der Verwirklichung unserer Ziele zu unterstützen“, sagt Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers. „Das Bekenntnis von Porsche zu unserem Verein zeigt: Die Öffentlichkeit nimmt die positive Entwicklung der vergangenen Jahre, insbesondere im Jugendbereich, wahr. Zusammen mit Porsche wollen wir unsere erfolgreiche Jugendarbeit weiter ausbauen“, so Sportdirektor Max Eberl.

„Borussia Mönchengladbach leistet traditionell hervorragende Jugendarbeit. Viele Nachwuchsspieler haben dort den Sprung in den Profisport geschafft“, sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG. „Mit unserem Engagement ermöglichen wir den weiteren Ausbau der Nachwuchsförderung. Uns geht es darum, Jugendlichen Werte und soziale Kompetenzen über den Sport zu vermitteln. Im Fußball lernen die Kinder früh, dass sie nur im Team zu Lösungen kommen. Borussia Mönchengladbach ist ein Partner mit ähnlichen gelebten Werten: Teamgeist, Respekt, Leidenschaft, Toleranz und Fairness spielen auch in der Unternehmenskultur von Porsche eine große Rolle.“

Neben der Förderung von Talenten spielt für beide Partner auch die Vereinbarkeit von Sport, Schule und Freizeit eine wichtige Rolle. Dies wird bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Internat der Gladbacher umgesetzt, das nun „Porsche FohlenStall“ heißen wird. Der Sportwagenhersteller zeigt künftig nicht nur rund um das Trainingsgelände der Fohlen optisch Flagge, das Unternehmenslogo wird auch auf der Außenfassade und im Eingangsbereich des Internats zu sehen sein. Ebenso geplant sind gemeinsame Schulungen für die professionelle Ausbildung von jungen Talenten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Nutzung von sozialen Medien, Bewerbungstraining und Kinderschutz sowie die Prävention von Doping, Rassismus und Spielsucht. Außerdem sollen gemeinsame Projekte zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verwirklicht werden.

14.09.2020

0:00
0:00

FohlenStall: U15 dreht Partie, U13 beweist starke Moral

Borussias U15 feierte in der C-Junioren-Regionalliga West einen 2:1-Auswärtssieg beim VfB Waltrop. Während die U12 der Fohlen im Nachwuchs-Cup nach einem 0:3-Rückstand noch 3:3-Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen spielten.

06.05.2024

2. Frauen weiter ungeschlagen, U16-Mädchen feiern nächsten Sieg

Borussias 2. Frauenmannschaft kam in der Niederrheinliga nicht über ein Remis gegen die SSVg Velbert hinaus. Die U16-Mädchen feierten beim SV Menden in der B-Juniorinnen-Regionalliga West ihren nächsten Sieg.

06.05.2024

U19 rückt nach Sieg gegen Leverkusen auf Platz zwei vor

Borussias U19 hat am vorletzten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West Bayer 04 Leverkusen mit 2:1 (2:0) geschlagen. Damit schob sich das Team von Trainer Oliver Kirch an Bayer vorbei auf den zweiten Tabellenplatz und hat die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft nun am letzten Spieltag in der eigenen Hand.

05.05.2024