DFB-Pokal: Borussias Frauen empfangen Werder Bremen

Am Sonntag (11:00 Uhr) absolviert Borussias 1. Frauenmannschaft ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Spielzeit. In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals empfangen die Fohlen im Grenzlandstadion den Bundesliga-Aufsteiger SV Werder Bremen.

Es wird ernst für Borussias 1. Frauenmannschaft. Die neue Spielzeit der 2. Bundesliga beginnt zwar erst Anfang Oktober, das erste Pflichtspiel steht aber schon am Sonntag (11:00 Uhr) auf dem Programm. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals empfangen die Fohlen im Grenzlandstadion den Bundesligisten SV Werder Bremen. „Das wird ein Gradmesser für uns. Bremen ist der Favorit und wird alles daransetzen, das Spiel zu gewinnen“, konstatiert Trainer Peter Hansen. Dabei stehen die Gäste aus Bremen ein wenug unter Zugzwang. In der Bundesliga hat der SVW bereits zwei Spiele absolviert und bei Eintracht Frankfurt (1:5) und gegen Bayern München (0:4) zwei Niederlagen hinnehmen müssen.  Diese dürfe man laut Hansen aber nicht überbewerten: „Bremen hatte zwei Kracher zum Saisonstart. Es wird gegen uns Selbstvertrauen tanken wollen. Aber wir haben nichts zu verlieren und wollen dagegenhalten.“

Der Bundesliga-Aufsteiger ist den VfL-Frauen nicht unbekannt. In der vergangenen Spielzeit trafen sie zweimal auf die Hansestädter und trennten sich beide Male 2:2 von ihnen. „Bremen hat gewisse Qualitäten und wird ein kämpferisches Spiel abliefern. Aber auch unsere Mädels sind gut drauf“, sagt der Borussen-Coach. Dabei hat Hansen am Sonntag bis auf Veweziwa Kotjipati (Ermüdungsbruch) alle Spielerinnen an Bord. Selma Fohrer und Sam Peeters aus Borussias 2. Frauenmannschaft werden die Fohlen zudem verstärken.

Bei der Partie im Grenzlandstadion sind am Sonntag 300 Zuschauer zugelassen. Diese müssen nicht Borussia-Mitglied sein, allerdings sind keine Gästefans zugelassen. Tickets können für 6 (Vollzahler) oder 4 Euro (ermäßigt) erworben werden. 

17.09.2020

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenStall: U14 und U12 landen souveräne Erfolge über RW Essen

Sowohl Borussias U14 als auch die U12 der Fohlen feierten in ihren Nachwuchs-Cups souveräne Siege über Rot-Weiss Essen. Zudem erreichte Borussias U12 den zweiten Platz bei einem Turnier von Bayer Uerdingen.

27.05.2024