U23 braucht in Düsseldorf Intensität und Präzision

In der Regionalliga West tritt die U23 der Fohlen am morgigen Mittwoch (15:30 Uhr) im Paul-Janes-Stadion bei der U23 von Fortuna Düsseldorf an.

Bis Weihnachten stehen für Borussias U23 planmäßig noch sieben Spiele auf dem Programm. So hat der Westdeutsche Fußballverband inzwischen auch den 21. Spieltag in der Regionalliga West zeitgenau angesetzt: Die Fohlen empfangen demnach am Samstag, 19. Dezember, um 14:00 Uhr Rot-Weiß Oberhausen im Rheydter Grenzlandstadion. Die erste der verbleibenden sieben Partien in diesem Jahr bestreiten die Fohlen aber am morgigen Mittwoch (15:30 Uhr) im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich bei der U23 von Fortuna Düsseldorf. Und dort erwartet Cheftrainer Heiko Vogel (Foto: van der Velden) eine „schwierige Partie“.

Torloses Remis in Lippstadt

Schließlich spielt Düsseldorf bis dato eine gute Saison. Von seinen bisherigen 13 Ligaspielen entschied der F95-Nachwuchs sieben für sich, dazu gab es für die Landeshauptstädter vier Remis und zwei Niederlagen. „Düsseldorf hat eine homogene Truppe, ist konstant in seinen Leistungen und weiß, was es tut“, betont Vogel. „Bei den derzeit vielen Englischen Wochen in Folge kann man sich nicht so gezielt auf den Gegner vorbereiten, wie man es sonst vielleicht macht. Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir unser Spiel durchziehen.“ Dieses müsse nach der Corona-bedingten, rund vierwöchigen Zwangspause wieder intensiver sowie präziser werden. „Die Jungs müssen Stück für Stück wieder in die Abläufe kommen und ihre Wettkampfhärte zurückgewinnen. Ich hoffe, dass wir dahingehend nun schon wieder etwas weiter sind als zuletzt gegen Lippstadt“, sagt der VfL-Coach. Gegen den SV hatte sich seine Mannschaft erst vor drei Tagen trotz klarer Überlegenheit und mehrerer guter Torchancen mit einem torlosen Remis begnügen müssen.

18 Punkte nach zwölf Spielen

Insgesamt sammelte die junge FohlenElf in ihren bisherigen zwölf Saisonspielen 18 Punkte und belegt damit aktuell den zehnten Tabellenplatz der Regionalliga West. „Das ist okay – insbesondere, wenn man die Gesamtsituation berücksichtigt“, sagt Vogel. „Die Gesundheit der Spieler hat oberste Priorität. Die Spielzeit versuchen wir derzeit so gut es gut zu verteilen. Allerdings fehlen uns auch weiterhin noch einige Spieler.“

So sind Jordi Bongard, Alper Arslan, Christian Theoharous, Florian Mayer und Michael Wentzel, der zuletzt in die U23 hochgezogen worden war, keine Optionen. Conor Noß ist indes nach langer Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining und könnte nun dosiert wieder zum Einsatz kommen. Zudem wird Borussias U23 weiterhin von Noah Andreas, Luiz Skraback, Mika Schroers und Maximilian Brüll aus der U19 der Fohlen verstärkt.    

Michel Lieder im Spiel gegen den SV Lippstadt. Foto: van der Velden

24.11.2020

U23: Spiel in Aachen beim Stand von 1:0 für Borussia abgebrochen

Die Partie von Borussias U23 am 11. Spieltag der Regionalliga West bei Alemannia Aachen ist kurz vor Abpfiff abgebrochen worden. Beim Spielstand von 1:0 für den VfL-Nachwuchs wurde ein Schiedsrichter-Assistent von einem Gegenstand getroffen

09.10.2022

Frauen landen Heimsieg gegen Gütersloh

In der Regionalliga West haben Borussias Frauen mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den FSV Gütersloh II den Anschluss an die Spitzengruppe hergestellt.

09.10.2022

U19 unterliegt Köln

In der A-Junioren-Bundesliga West musste sich Borussias U19 am heutigen Samstag mit 1:3 (0:2) dem 1. FC Köln geschlagen geben. Den Treffer für die Fohlen erzielte Noah Adedeji nach der Pause.

08.10.2022