Anpfiff für das neue Design von flatex

Zum Start der neuen Bundesliga-Saison passiert auch bei Borussias Hauptsponsor flatex so einiges: Europas größter Online Broker geht am Freitag, 13. August, mit einem neuen Design und einer neuen verbesserten Nutzerführung an den Start.

Der Hauptsponsor der Fohlen setzt sich mit einem neuen, modernen Webauftritt attraktiv in Szene. Das verbesserte Kundenerlebnis wird damit für alle Anleger und Sparer im neuen Design deutlich spürbar. Ein wesentliches Merkmal der verbesserten Optik ist das neue flatex-Logo. Als Weiterentwicklung steht hier der Buchstabe X im Fokus und wird euch sowie flatex in der Kampagne begleiten - stellvertretend für den Servicegedanken und viele Produktneuerungen.

flatex stellt sich mit dem aktualisierten Erscheinungsbild und der klaren Kommunikation den neuen Herausforderungen des internationalen Marktes und freut sich, euch das Traden nun in einem deutlich frischeren Look anbieten zu können.

Invest in yourself! – so lautet das neue Motto. Und das macht Borussias Hauptsponsor den Fans mit einem Einführungsangebot wirklich einfach: Jetzt 6 Monate lang ab 0 Euro traden – für alle Neukunden, die ihr Depot bei flatex eröffnen. Ein spielstarkes Angebot, mit dem flatex Anfängern und Profis die Chance bietet, mehr aus ihrem Geld zu machen. Investieren, sparen und traden werden so einfacher denn je.

Weitere Informationen und Angebotsbedingungen findet ihr unter www.flatex.de.

13.08.2021

Deutliche Siege für U14 und U13

Während Borussias U14 bereits ihren zweiten Saisonsieg feiern konnte, ist die U13 ist mit einem Kantersieg in die neue Spielzeit des Nachwuchs-Cup gestartet.

05.09.2022

Erfolgreiches Testspielwochenende für Borussias Mädchen

Borussias U16-Mädchen blieben am Wochenende in zwei Testspielen ungeschlagen, die U15-Mädchen konnten sich gegen die Jungs des SC St. Tönis behaupten.

05.09.2022

U17 fehlt Durchschlagskraft - torloses Remis gegen RWE

Die U17 der Fohlen hat am vierten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West 0:0 gegen Rot-Weiss Essen gespielt. Der VfL war die „klar dominante Mannschaft“, traf im letzten Drittel aber „zu oft die falschen Entscheidungen“, wie Trainer Sascha Eickel nach Abpfiff feststellen musste.

04.09.2022