„Hochwasserhilfe-Sommercamps“ sind im vollen Gange

Gemeinsam Fußball spielen und die Sorgen für einen Moment vergessen: Mit den „Hochwasserhilfe Sommercamps“ schenken Porsche und Borussia aktuell zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus Flutgebieten einen Moment der Unbeschwertheit.

Drei Tage lang nehmen derzeit 42 Nachwuchskicker des SC Bad Bodendorf an dem Camp der FohlenFussballschule teil. Der Klub aus Rheinland-Pfalz war bei der Flutkatastrophe besonders hart getroffen worden. Das Sportplatzgelände wurde komplett überschwemmt, das Vereinsheim komplett zerstört. Umso glücklicher sind die Kinder und Jugendlichen deshalb, nun zumindest für drei Tage, dem grauen Alltag entfliehen und wieder ihrem liebsten Hobby nachgehen zu können. Neben sechs Trainingseinheiten á 90 Minuten stehen für die Teilnehmer verschiedene Challenges, eine Stadionführung und ein Besuch der FohlenWelt auf dem Programm. „Wir freuen uns sehr den Kids gemeinsam mit Porsche derzeitig ein wenig Abwechslung und Freude bieten zu können. Die Begeisterung der Kinder ist riesig!“, sagt Norman Wittekopf, Bereichsleiter FohlenFußballschule.

Auf Grund der großen Nachfrage richten Porsche und Borussia am Donnerstag noch ein zusätzliches Tagescamp für Betroffene aus der Region Ahrweiler im Alter von acht bis 16 Jahren an. Die Teilnehmer werden morgens mit einem Reisebus in Grafschaft abgeholt und bekommen nach Eintreffen im BORUSSIA-PARK ein spannendes Programm mit zwei Trainingseinheiten, einer Stadionführung und einer Mittagsverpflegung geboten. Hierfür können sich Kinder und Jugendliche unter fussballschule.borussia.de noch bis zum morgigen Mittwoch um 12:00 Uhr anmelden.

Drei Tage lang nehmen derzeit 42 Nachwuchskicker des SC Bad Bodendorf an dem Camp der FohlenFussballschule teil.
Neben sechs Trainingseinheiten á 90 Minuten stehen für die Teilnehmer verschiedene Challenges, eine Stadionführung und ein Besuch der FohlenWelt auf dem Programm.

24.08.2021

U17- und U15-Mädchen im Pokalfinale, 2. Frauen vor Ligaabschluss

Borussias U17-Mädchen spielen am Samstag (14:30 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals gegen MSV Duisburg. Die U15-Mädchen treffen am Samstag (12:30 Uhr) im Niederrheinpokalfinale auf SGS Essen. Borussias 2. Frauenmannschaft empfängt zum Saisonabschluss am Sonntag (13:00 Uhr) den SV Viktoria Winnekendonk.

31.05.2024

FohlenStall: Die letzten Saisonspiele stehen vor der Tür

Borussias U15 steht am Samstag (15:00 Uhr) bei Fortuna Düsseldorf vor dem letzten Spiel in der C-Junioren-Regionalliga-West-Saison. Die U13 der Fohlen spielt zum Saisonabschluss im Nachwuchs-Cup am Sonntag (11:00 Uhr) gegen den FC Schalke 04.

31.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024