Frauen landen dritten Sieg im dritten Spiel

Borussias Frauenmannschaft hat im Top-Spiel gegen die SGS Essen II einen 3:1 (1:1)-Heimsieg eingefahren und damit einen perfekten Start in die Saison 2021/22 in der Regionalliga West hingelegt. Für die Fohlen war es der dritte Sieg im dritten Spiel.

Für die Fohlen könnte es in der Regionalliga West aktuell kaum besser laufen. Die Mannschaft von Trainer Christoph Schaefer feierte im Spitzenspiel gegen die SGS Essen II ein 3:1 (1:1), landete damit ihren dritten Sieg im dritten Saisonspiel und führt nun die Tabelle mit der perfekten Ausbeute von neun Punkten an.

Schaefer: „Nicht auf den Lorbeeren ausruhen“

„Das klingt alles sehr schön, aber es gibt auch noch einiges, das wir verbessern können. Unsere Chancenverwertung war gegen Essen nicht optimal, wir hätten noch ein paar Tore mehr schießen können. Meiner Meinung nach ist es wichtig, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern auch in einer solchen Phase konstruktive Kritik zu äußern“, betonte Schaefer. „Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich sehr über diesen Sieg.“

Gegen den bis dato Tabellenführer der Regionalliga West übernahmen die Fohlen von Beginn an die Kontrolle und gingen bereits in der fünften Minute durch einen schön herausgespielten Treffer durch Sarah Schmitz in Führung. Eine Fehlerkette im Aufbauspiel der Borussen nutzten die Gäste jedoch kurz darauf zum Ausgleich (11.). „Der Gegentreffer war völlig unnötig und dementsprechend ärgerlich. Essen hatte bis dahin keinen einzigen Torschuss“, unterstrich Schaefer.

Kurz nach dem Wechsel sorgte Sarah Abu Sabbah aber wieder für die Führung der Fohlen. Mit links brachte die Angreiferin den Ball sehenswert im langen Eck unter (58.). Für die Vorentscheidung und gleichzeitig auch den Endstand sorgte schließlich Jessica Hackenberger durch einen ebenfalls schön herausgespielten Treffer zum 3:1 (73.).

Spielpause in der Regionalliga West

Nach diesem optimalen Saisonstart haben die Fohlen nun etwas Zeit durchzuschnaufen. Weiter geht’s für sie in der Regionalliga West erst am Sonntag, 26. September (13:00 Uhr), mit dem Heimspiel gegen Vorwärts Spoho Köln, das bislang zwei Zähler eingefahren hat. „Die Pause wird uns guttun. Wir hatten zuletzt viele verletzungsbedingte Ausfälle, in Louisa Schmitz, die sich im Abschlusstraining vor dem Essen-Spiel eine Bänderdehnung im Knie zugezogen hat, auch noch einen kurzfristigen. Unsere Hoffnung ist, dass einige Spielerinnen in den nächsten Tagen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können und uns dann nach der Spielpause auch wieder zur Verfügung stehen“, so Schaefer.

Borussia: Lingsch – Schenk (83. Tostrams), Klinger, Griß, Corres, van Heeswijk, Petri (66. Baghuis), Drissen (79. Van Rijswijck), S. Schmitz, Abu Sabbah, Hackenberger (75. Kessels)

Tore: 1:0 S. Schmitz (5.), 1:1 Karsties (11.), 2:1 Abu Sabbah (58.), 3:1 Hackenberger (73.)

13.09.2021

U17-Trainer Polanski gibt gegen Fortuna Köln sein Pflichtspieldebüt

In der B-Junioren-Bundesliga West empfängt Borussias U17 am Samstag (11:00 Uhr) Fortuna Köln auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK. Für Eugen Polanski ist es das erste Pflichtspiel als Cheftrainer der jungen FohlenElf.

29.10.2021

U23 braucht in Ahlen Aggressivität, Laufbereitschaft und Geduld

Borussias U23 tritt am Samstag (14:00 Uhr) am 14. Spieltag in der Regionalliga West im Wersestadion bei Rot Weiss Ahlen an. Trainer Heiko Vogel erwartet dort ein kampfbetontes Spiel.

28.10.2021

U17-EM-Qualifikation: Walde feiert mit DFB-Junioren Gruppensieg

Simon Walde hat mit der deutschen U17-Nationalmannschaft in der ersten EM-Qualifikationsrunde den Gruppensieg perfekt gemacht. Beim abschließenden 2:1-Sieg gegen Russland blieb der Defensivspieler aus dem FohlenStall allerdings ohne Einsatz.

27.10.2021